Fremdsprachen – beraten lassen oder direkt anmelden?
Sie wollen direkt im passenden Sprachkurs einsteigen und haben Fragen zum Programm oder zur richtigen Niveaustufe?
Dann kommen Sie gerne zu unserer Fremdsprachen-Beratung – wir helfen Ihnen weiter!
-
Faulenstraße 69
28195 Bremen - Raum 424 - 0421 361-18401
Öffnungszeiten:
Vom 14.08. bis 18.09.2025
Montag bis Mittwoch: 09:30 bis 14:30 Uhr
Donnerstag: 09:30 bis 17:30 Uhr
Vom 22.09. bis 30.10.2025
Montag: 10:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag: 13:30 – 17:30 Uhr
Vom 03.11. bis 15.12.2025
Montag: 10:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag: 13:30 – 17:30 Uhr
Während der Bremer Schulferien ist die Beratung geschlossen.
Zur einfachen Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse nutzen Volkshochschulen den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Was sich dahinter verbirgt, erfahren Sie hier:

Die Niveauangabe beschreibt das angestrebte Sprachziel einer Kursreihe. So entspricht z. B. die Grundstufe dem Zielniveau A1, die Mittelstufe A2 und die Aufbaustufe B1. In der Regel benötigen Teilnehmende mehrere Semester, um ein solches Zielniveau zu erreichen.

Nachhaltige Ernährung für Planet und Gesundheit - Gesund und fit mit klimafreundlicher Ernährung im Berufsalltag
Eine gesunde Ernährung fördert nicht nur Ihre Gesundheit, Ihre Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit und Ihr Wohlbefinden, sondern auch die Gesundheit unseres Planeten. Klimaschutz beginnt im Einkaufskorb und auf dem eigenen Teller. In dieser Bildungszeit lernen Sie die Grundlagen einer gesunden, klimafreundlichen und nachhaltigen Ernährung kennen. Sie erfahren, was das, was Sie essen, mit dem Klima zu tun hat und umgekehrt. Es werden schnelle Gerichte mit saisonalen und regionalen Lebensmitteln zubereitet, die für Genuss und mehr Energie sorgen und für Berufstätige besonders geeignet sind.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
13.10.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
14.10.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
15.10.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
16.10.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
17.10.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
Dozent(en)

Marion Maryam Frenzel
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Geplante Obsoleszenz - oder: Wieso manche Dinge unerwartet früh "kaputt" gehen? Die gesellschaftlichen Folgen des Konsums (252M26-035)
- Japanisch Aufbaustufe 2 (B1) (252M51-172)
- Bewusstes Verhalten in Stresssituationen ohne Werteverlust - Online (252M61-070)
- Videoschnitt: Filmgestaltung für Smartphone und Computer (252M71-963)
- Ostasiatische Tuschmalerei - Wunschmotiv nach Wahl (252M76-670)
- Rückenfit (252O83-175)
- Kaffeestadt Bremen - Geschichte, Bremer Röster (252M12-145)
- Kunsttherapie und Körperarbeit (252M83-144)
- Mit der richtigen Ernährung und Pilates fit und leistungsfähig im Job (252M82-403)
- Fit durch Bewegung – mit Pilates und Rückenschule (252M83-253)
Status: Warteliste
Kursnr.: 252M82-402
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 13.10.2025, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 107
Gebühr: 156,00 € zzgl. Lebensmittelumlage 50 €
wird von der Kursleiterin am ersten Kurstag eingesammelt