Fremdsprachen – beraten lassen oder direkt anmelden?
Sie wollen direkt im passenden Sprachkurs einsteigen und haben Fragen zum Programm oder zur richtigen Niveaustufe?
Dann kommen Sie gerne zu unserer Fremdsprachen-Beratung – wir helfen Ihnen weiter!
-
Faulenstraße 69
28195 Bremen - Raum 424 - 0421 361-18401
Öffnungszeiten:
Vom 14.08. bis 18.09.2025
Montag bis Mittwoch: 09:30 bis 14:30 Uhr
Donnerstag: 09:30 bis 17:30 Uhr
Vom 22.09. bis 30.10.2025
Montag: 10:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag: 13:30 – 17:30 Uhr
Vom 03.11. bis 15.12.2025
Montag: 10:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag: 13:30 – 17:30 Uhr
Während der Bremer Schulferien ist die Beratung geschlossen.
Zur einfachen Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse nutzen Volkshochschulen den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Was sich dahinter verbirgt, erfahren Sie hier:

Die Niveauangabe beschreibt das angestrebte Sprachziel einer Kursreihe. So entspricht z. B. die Grundstufe dem Zielniveau A1, die Mittelstufe A2 und die Aufbaustufe B1. In der Regel benötigen Teilnehmende mehrere Semester, um ein solches Zielniveau zu erreichen.

Kolonien des Deutschen Kaiserreichs (1884–1914) Quellen, Kontexte, Erinnerung
Diese Bildungszeit widmet sich der Geschichte der deutschen Kolonien im Zeitraum von 1884 bis 1914. Durch die kritische Auswertung von Quellenmaterialien wie Verwaltungsakten, Fotografien und Zeitungsartikeln erschließen wir historische Kontexte und analysieren die wirtschaftlichen, infrastrukturellen, politischen und ideologischen Dimensionen des deutschen Kolonialismus. Ziel ist es, ein differenziertes Verständnis kolonialer Herrschaft und methodische Kompetenzen in der quellenkritischen Analyse sowie im Umgang mit historischen Narrativen (weiter) zu entwickeln.
In Kooperation mit dem Hafenmuseum Bremen
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
26.01.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Am Speicher XI 1, Hafenmuseum Bremen, Konferenzraum
27.01.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Am Speicher XI 1, Hafenmuseum Bremen, Konferenzraum
28.01.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Am Speicher XI 1, Hafenmuseum Bremen, Konferenzraum
29.01.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Am Speicher XI 1, Hafenmuseum Bremen, Konferenzraum
30.01.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Am Speicher XI 1, Hafenmuseum Bremen, Konferenzraum
Dozent(en)

Moritz Dunekamp
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252W10-063
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Beginn: Mo., 26.01.2026, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: Hafenmuseum Bremen, Konferenzraum
Gebühr: 126,00 €
(84,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.