Bereichsicon
Fremdsprachen
VeranstaltungenFremdsprachen

Fremdsprachen – beraten lassen oder direkt anmelden?

 

Sie wollen direkt im passenden Sprachkurs einsteigen und haben Fragen zum Programm oder zur richtigen Niveaustufe?

Dann kommen Sie gerne zu unserer Fremdsprachen-Beratung – wir helfen Ihnen weiter!

  • Faulenstraße 69
    28195 Bremen - Raum 424
  • 0421 361-18401

Öffnungszeiten:

Vom 14.08. bis 18.09.2025
Montag bis Mittwoch: 09:30 bis 14:30 Uhr
Donnerstag: 09:30 bis 17:30 Uhr

Vom 22.09. bis 30.10.2025
Montag: 10:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag: 13:30 – 17:30 Uhr

Vom 03.11. bis 15.12.2025
Montag: 10:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag: 13:30 – 17:30 Uhr

 

Während der Bremer Schulferien ist die Beratung geschlossen.

Zur einfachen Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse nutzen Volkshochschulen den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Was sich dahinter verbirgt, erfahren Sie hier:

 

Die Niveauangabe beschreibt das angestrebte Sprachziel einer Kursreihe. So entspricht z. B. die Grundstufe dem Zielniveau A1, die Mittelstufe A2 und die Aufbaustufe B1. In der Regel benötigen Teilnehmende mehrere Semester, um ein solches Zielniveau zu erreichen.

Kursdetails

Ganzheitliches Gedächtnistraining - Fitness für die grauen Zellen und den Körper

In entspannter Atmosphäre trainieren wir an diesem Nachmittag unsere geistige und körperliche Fitness mit Gedächtnis- und altersgerechten Bewegungsübungen, die bei regelmäßiger Ausführung helfen können, unsere Merkfähigkeit und Beweglichkeit zu steigern.

Ganz wichtig: Auch der Spaß wird dabei nicht zu kurz kommen, denn was Freude macht, weckt positive Gefühle und steigert unser Wohlbefinden.

Ganzheitliches Gedächtnistraining wird ab 2026 voraussichtlich als fortlaufender Kurs angeboten.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

02.11.2025

Uhrzeit

14:00 - 17:00 Uhr

Ort

Kirchheide 49, vhs - Nord, Raum B40



Dozent(en)

Portrait

Petra von Seggern

Meine Kreativität habe ich bereits in jungen Jahren entdeckt und ständig gezeichnet, gemalt, gebastelt. Diese Begabung habe ich zu meinem Beruf als Mediengestalterin (Fachrichtung: Gestaltung und Technik) gemacht und in Werbeagenturen, Marketingabteilungen und während meiner nebenberuflichen Selbstständigkeit in den letzten 35 Jahren weiterentwickelt. Meiner Vision – ganzheitliches Wissen im Werbebereich zu erlangen – konnte ich u. a. mit meinem Studium zur Kommunikationswirtin, den Fortbildungen zur Webproducerin und Social Media Managerin näher kommen. Zudem bin ich Ausbilderin, digitale Lernbegleiterin und ehrenamtliche Prüferin für die Handelskammer Bremen im Bereich der Mediengestaltung und der AEVO. Da ich vermehrt den Wunsch nach intensiverer Zusammenarbeit mit Menschen hatte, absolvierte ich noch eine Fortbildung zur Kunsttherapeutin, zum NLP Practitioner und zur Seniorenbegleiterin.

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Kursnr.: 252N81-105

Kursart: Einzelveranstaltung

Beginn: So., 02.11.2025, 14:00 Uhr

Termine: 1

Kursort: vhs - Nord, Raum B40

Gebühr: 18,00 €


Kursort(e):
vhs - Nord, Raum B40
Kirchheide 49
28757 Bremen