Bereichsicon
Französisch
Kursdetails
Veranstaltung "Glück ist lernbar! - mit Übungen aus der Positiven Psychologie" (Nr. 86-026) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

FriedenspreisträgerIn 2025 des Deutschen Buchhandels - Karl Schlögel im Gespräch mit Stephan Detjen Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live

vhs.wissen live: Vorträge von Expert*innen aus Wissenschaft und Gesellschaft digital verfolgen und anschließend per live-chat gemeinsam diskutieren. Ein Kooperationsprojekt verschiedener deutscher Volkshochschulen.

Stephan Detjen, Hauptstadtkorrespondent des Deutschlandradios, spricht mit dem Friedenspreisträger Karl Schlögel über dessen Leben und historischen Arbeiten, aktuelle politische Entwicklungen und den Friedenspreis.

Die Schauspielerin Verena Noll liest aus Schlögels Büchern.


Karl Schlögel gilt als einer der profiliertesten Kenner Osteuropas.

In seinen Arbeiten verbindet er detailreiche Alltagsbeobachtungen mit einer raumbezogenen Geschichtsschreibung, um die Kultur- und Zeitgeschichte Russlands und Osteuropas neu zu erzählen.

Von 1990 bis 1994 war Karl Schlögel Professor für Osteuropäische Geschichte an der Universität Konstanz, von 1994 bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2013 an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder).

Er ist vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Gerda-Henkel-Preis 2024 und zuletzt mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.


Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V. und der Stadt Leipzig in Zusammenarbeit mit dem Leipziger Literarischen Herbst statt.


Weitere Angebote der Vortragsreihe vhs.wissen-live mit aktuellen Themen finden Sie hier
_

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

20.10.2025

Uhrzeit

19:00 - 20:30 Uhr

Ort

Online



Dozent(en)

leider kein Bild von Karl Schlögel

Prof. Karl Schlögel

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Kursnr.: 252M10-123

Kursart: Vortrag

Beginn: Mo., 20.10.2025, 19:30 Uhr

Termine: 1

Kursort: Online

Gebühr: Wenn Ihnen das Angebot gefällt zahlen Sie gerne einen freiwilligen Beitrag (Konto DE 2525 0000 0000 2510 1569 (Deutsche Bundesbank) - bitte Veranstaltungsnummer angeben).


Kursort(e):
Online