Der Medienstandort Bremen: Eine Reise durch die lokale Medienwelt
Wir schauen hinter die Kulissen von "Medienmachenden" und erleben Medienmachende hautnah im Gespräch. Die BZ schafft die Grundlage für eine differenzierte und kritische Beurteilung der Bremer Medienlandschaft.
Mit Exkursionen
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
03.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 105
04.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 105
05.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 105
06.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 105
07.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 105
Dozent(en)

Pierre Demirel
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Wie funktioniert Politik in Bremen? (252M10-030)
- Opern im gesellschaftlichen und politischen Zusammenhang (252M10-101)
- Nachbarland Polen - Geschichte, Sprache und Kultur Gemeinsam ins Gespräch kommen (252M11-030)
- China - Land des Wandels und der Widersprüche (252M11-111)
- Beseelte Dinge - Die Tlingit-Sammlung aus Alaska (252M11-300)
- Bezahlen im Internet (252M14-539)
- Der große JavaScript-Kurs Interaktive Websites programmieren (252M69-157)
- Steigerung der Lebensenergie und Stressbewältigung mit Qigong (252M85-898)
- Bremens Partnerstadt Riga und die baltischen Nachbarn (252M11-046)
- Europa als Fluchtursache!? (252M10-064)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M10-075
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 03.11.2025, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 105
Gebühr: 102,00 € zzgl. Kosten für Exkursionen