Bereichsicon
Arabisch
Kursdetails
Veranstaltung "Französisch Grundstufe 3 (A1)" (Nr. 48-031) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Systemische Beratung - Qualifizierung zum Coach nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Coaching e.V. (DGfC)

Zielgruppe


Die Weiterbildung richtet sich an Bera­tende/Begleitende, Lehrkräfte/Leh­rende / Führungskräfte, Berufstätige in Privatwirtschaft, sozial-caritativen Ein­richtungen, kirchlichen Organisationen und Gemeinden, sowie an Haupt- und Ehrenamtliche.


Teilnahmevoraussetzungen


  • Abgeschlossener Besuch des Grundkurses Systemische Beratung, Qualifizierung zum Coach


Inhalte


Modul 5: Interventionsdesign und Interventionstechniken

Was braucht es, um entscheidungs- und handlungsfähig zu sein? In der systemischen Beratung/ im systemischen Coaching nutzen wir eine Vielzahl an Werkzeugen. Es geht darum, sich in Komplexität kundig zu machen und mutig Neuland zu betreten. Interventionsdesigns einladend zu gestalten und die passenden Techniken zu wählen, steht im Fokus dieses Moduls.


Modul 6: Coaching in der (digitalen) Transformation

Wir leben inmitten umfassender gesellschaftlicher und weltumspannender Transformationsprozesse. Wer bin ich und wenn ja, wie viele?


Modul 7: Methodische Vielfalt

Das Beherrschen von Methodenvielfalt ist ein wesentlicher Indikator von Beratungsqualität. Denn wer nur einen Hammer hat, sucht die Welt nach Nägeln ab.


Modul 8: Entfaltung der Coachingkompetenz

Abschlüsse, Übergänge, (Neu-)Anfänge – Wir schließen das Kapitel dieser Weiterbildung und wagen einen Blick in die Zukunft. Auch betrachten wir in diesem Modul die damit einhergehenden Dynamiken und Prinzipien.


Koop-Partner/Dozenten


Thomas Schleiken Dipl.-Betriebswirt, Senior­coach + Lehrcoach DGfC / Certified Coach RTC - arbeitet seit über 25 Jahren als systemischer Organisationsberater, Trainer und Coach in privatwirtschaftlichen Betrieben, Behörden und NPO. Als CEO von BLIND LEMON RECORDS und Musiker resonieren zudem musische und kreative Aspekte in seiner Arbeit.

www.thomas-schleiken.com


Weitere Angebote


Coaching Grundkurs


Weiterführende Informationen


Flyer
Beratung
Fragen

Info: Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

05.03.2026

Uhrzeit

13:00 - 21:00 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701

Datum

06.03.2026

Uhrzeit

09:00 - 17:30 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701

Datum

07.03.2026

Uhrzeit

09:00 - 15:30 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701

Datum

04.06.2026

Uhrzeit

13:00 - 21:00 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701

Datum

05.06.2026

Uhrzeit

09:00 - 17:30 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701


Seite 1 von 3

Dozent(en)

Portrait

Thomas Schleiken

Fachbereich Beruf

Als diplomierter Betriebswirt bin ich in der Rolle als systemischer Organisationsberater, Führungskräftetrainer, Coach und Systemaufsteller in sehr unterschiedlichen und komplexen Handlungsfeldern tätig. Dabei greife ich auf einen vielschichtigen fachlichen Hintergrund und dreißig Jahre Erfahrung im Beratungsalltag zurück. Mit meinen Trainingsangeboten spreche ich all jene Menschen an, die ihr persönliches Wachstum in den Blick nehmen möchten, insbesondere, wenn sie in einer Führungsrolle arbeiten. Die Teilnehmenden meiner Kurse können sich besonders freuen auf nützliche Impulse für den Berufsalltag. Ein intensives Miteinander während des Trainings und garantiert individuelle Anregungen für Selbstwirksamkeit im eigenen Handlungsfeld.

Dozent*in



Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:

Info beachten

Status: Info beachten

Kursnr.: 261M61-305

Kursart: Lehrgang

Beginn: Do., 05.03.2026, 09:00 Uhr

Termine: 12

Kursort: vhs im Bamberger, Raum 701

Gebühr: 2495,00 € zzgl. 1.200 € bis ca. 1.600 € für externes Coaching


Kursort(e):
vhs im Bamberger, Raum 701
Faulenstraße 69
28195 Bremen