Quer durch die Bremer Geschichte - quer durch die Stadt
Auf den Spuren der Bremer Geschichte - von den Anfängen bis in die Gegenwart. Zu Beginn beschäftigen wir uns im Focke Museum (Eichenhof und Haus Riensberg) mit archäologischen Funden, den Spuren des Alltagslebens in Bremen sowie mit Bremer Persönlichkeiten in ihrem geschichtlichen Umfeld, ihrer Wohnkultur und ihrem Alltag. Die neuere Geschichte Bremens wird anschließend in der Kaisen-Gedenkstätte bzw. im Hafenarchiv thematisiert. Zudem ist ein historischer Stadtspaziergang vorgesehen
In Kooperation mit dem Focke Museum, Wilhelm und Helene Kaisen Gedenkstätte und dem Hafenarchiv.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
10.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Schwachhauser Heerstraße 240, Focke - Museum, Haus Riensberg
11.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Schwachhauser Heerstraße 240, Focke - Museum, Haus Riensberg
12.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Schwachhauser Heerstraße 240, Focke - Museum, Haus Riensberg
13.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Schwachhauser Heerstraße 240, Focke - Museum, Haus Riensberg
14.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Schwachhauser Heerstraße 240, Focke - Museum, Haus Riensberg
Dozent(en)
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Zwischen Tradition und Massenware, Kulturgut und Suchtgefahr - Das deutsche Bier (252M26-091)
- Autogenes Yoga und Achtsamkeitsübungen für den Berufsalltag (252O85-069)
- Von der Altersteilzeit bis zur Pensionierung. Wege in den Ruhestand für Beamt*innen (261M10-166)
- Kaffeestadt Bremen - Geschichte, Bremer Röster (261M12-145)
- Kaffeestadt Bremen - Geschichte, Bremer Röster (252M12-145)
- Die Macht der Medien (252M10-080)
- Die Rolle Bremens im Kolonialismus (252M10-060)
- Einführung in die Neue Rückenschule (252S83-148)
- Mit Yoga die körperliche und geistige Haltung stabilisieren (252S85-067)
- Afrika - Ein Kontinent der Vielfalt (252M11-220)
Status: Warteliste
Kursnr.: 252M12-102
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 10.11.2025, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: Focke - Museum, Haus Riensberg
Gebühr: 111,00 € Gebühr zzgl. Exkursionen/ Eintritte/ Material ca. 18 €