Prüfungsvorbereitung
Für die telc A2/B1 sowie die telc Deutsch B1 Prüfung bieten wir online-Kurse für die Prüfungsvorbereitung an. Die Inhalte entsprechen den Inhalten eines Präsenzkurses und bereiten Sie auf die Prüfung vor. Die Kurse finden in Kooperation mit der vhs Südliche Bergstraße statt. Ihr Name, Vorname sowie Ihre E-Mailadresse wird bei Anmeldung an die vhs sb weitergegeben.
Voraussetzungen: Internetanschluss & B1 Kenntnisse
Anmeldung: online
Mit Ihrer verbindlichen Buchung erhalten Sie per Link den Zugangsweg zum Portal der vhs-Cloud und dem Kursraum. Nach Registrierung können Sie zwei Monate auf die Dokumente zugreifen.
Räumliches Zeichnen
Anhand von gegenständlichen Motiven werden Grundlagen der Perspektive und das Messen von Proportionen erklärt. Auch Fotos können als Vorlage dienen. Verschiedene Zeichentechniken werden erlernt. Es wird gezielt auf die Vielfalt der verschieden kräftigen Ton- und Grauwerte zwischen den Extremen Schwarz/Weiß als Gestaltungsmittel eingegangen. Bildkompositorische Aspekte werden besprochen. Es kann auch mit Buntstiften gearbeitet werden. Material bitte mitbringen: Bleistifte (verschiedene Stärken) z. B. H, HB, B, 2B, 4B, 6B, Radiergummi, Anspitzer, Buntstifte.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
15.11.2025
10:00 - 15:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Kunstraum
16.11.2025
10:00 - 15:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Kunstraum
Dozent(en)
Mirsad Herenda
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Der Novemberterror 1938 in Bremen (252M12-031)
- Tastaturtraining 10-Finger-Tastsystem (252M66-261)
- WOW Fotos leicht gemacht – Online Oder warum 10 gute Fotos im Jahr eine hervorragende Ausbeute sind (252M71-707)
- Einführung in die Kunstgeschichte Von der Antike bis zur Gegenwart (252M76-102)
- Menschenbilder Portraits von der Zeichnung zur Malerei (252M76-530)
- Zeichnung und Kolorierung - eine kulturhistorische Auseinandersetzung mit den Meisterwerken unterschiedlicher Epochen (261M76-240)
- Weihnachten mit Origami (252S78-214)
- Spanisch Grundstufe 4 (A1) (252M57-041)
- Öl- und Acrylmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (252S76-462)
- Stillleben - Die Poesie im Alltag entdecken (252M76-534)
Status: fast ausgebucht
Kursnr.: 252S76-236
Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe
Beginn: Sa., 15.11.2025, 10:00 Uhr
Termine: 2
Kursort: vhs - Süd, Kunstraum
Gebühr: 48,00 €