Prüfungsvorbereitung
Für die telc A2/B1 sowie die telc Deutsch B1 Prüfung bieten wir online-Kurse für die Prüfungsvorbereitung an. Die Inhalte entsprechen den Inhalten eines Präsenzkurses und bereiten Sie auf die Prüfung vor. Die Kurse finden in Kooperation mit der vhs Südliche Bergstraße statt. Ihr Name, Vorname sowie Ihre E-Mailadresse wird bei Anmeldung an die vhs sb weitergegeben.
Voraussetzungen: Internetanschluss & B1 Kenntnisse
Anmeldung: online
Mit Ihrer verbindlichen Buchung erhalten Sie per Link den Zugangsweg zum Portal der vhs-Cloud und dem Kursraum. Nach Registrierung können Sie zwei Monate auf die Dokumente zugreifen.
Niederländisch Grundstufe 2 (A1)
Für Teilnehmende mit sehr geringen Vorkenntnissen.
Lehrwerk: "Welkom! neu A1- A2", Klett Verlag, ab Lektion 4
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
11.09.2025
18:15 - 19:45 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 415
18.09.2025
18:15 - 19:45 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 415
25.09.2025
18:15 - 19:45 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 415
02.10.2025
18:15 - 19:45 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 415
09.10.2025
18:15 - 19:45 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 415
Dozent(en)
Wybren Kats
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- KI in der Praxis – wie Programme wie ChatGPT praktisch funktionieren und uns unterstützen können (252M10-084)
- China - Land des Wandels und der Widersprüche (252M11-111)
- Chinesisch Grundstufe 1 (A1) (252M42-111)
- Italienisch Grundstufe 1 (A1) (252M50-013)
- Aquarellmalen nach Fotos Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (252W76-437)
- Schwedisch Grundstufe 2 (A1) (252M56-271)
- Kurdisch Grundstufe 1 Intensiv (A1) - Hauptdialekt Kurmanci Einführung in die kurdische Sprache und Kultur (252N52-711)
- Rücken- und Wirbelsäulengymnastik (252M83-187)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M53-521
Kursart: Kurs
Beginn: Do., 11.09.2025, 18:15 Uhr
Termine: 12
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 415
Gebühr: 85,00 € zzgl. Kopierkosten (bar vor Ort)