Prüfungsvorbereitung
Für die telc A2/B1 sowie die telc Deutsch B1 Prüfung bieten wir online-Kurse für die Prüfungsvorbereitung an. Die Inhalte entsprechen den Inhalten eines Präsenzkurses und bereiten Sie auf die Prüfung vor. Die Kurse finden in Kooperation mit der vhs Südliche Bergstraße statt. Ihr Name, Vorname sowie Ihre E-Mailadresse wird bei Anmeldung an die vhs sb weitergegeben.
Voraussetzungen: Internetanschluss & B1 Kenntnisse
Anmeldung: online
Mit Ihrer verbindlichen Buchung erhalten Sie per Link den Zugangsweg zum Portal der vhs-Cloud und dem Kursraum. Nach Registrierung können Sie zwei Monate auf die Dokumente zugreifen.
Mit Köpfchen streiten - Neue Wege der Streitkultur - Online
Lernen Sie, wie Sie gehirngerecht streiten, Konfliktkreisläufe durchbrechen und Ihre Beziehungen stärken können.
Diese Bildungszeit bietet eine wertvolle Gelegenheit, um die Dynamik von Konflikten besser zu verstehen und konstruktiv damit umzugehen.
Teilnahmevoraussetzung: Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer und dem Internet.Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
01.12.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Online
02.12.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Online
03.12.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Online
Dozent(en)
Cornelia Ölund
Dozent*in
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Italienisch Grundstufe 2 (A1) (252M50-023)
- Adobe Photoshop Bildbearbeitung (252M71-844)
- NUDGE: reibungslos kommunizieren (252M61-080)
- Personenzentrierte Gesprächsführung (252M63-270)
- Sicher reden - aktives Sprech- und Persönlichkeitstraining (252M61-201)
- Kommunikation und Sprechstimme für Führungskräfte (252M62-050)
- Phonetik-Stimmbildung Tragfähig, präsent und lebendig sprechen (252M61-210)
- Systemische Beratung - Qualifizierung zum Coach nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Coaching e.V. (DGfC) (261M61-305)
- Selbstmarketing für Frauen Mit authentischem Auftritt überzeugen (252M60-340)
- Klimawandel: Fakten, Ursachen und Prognosen (252M26-010)