Prüfungsvorbereitung
Für die telc A2/B1 sowie die telc Deutsch B1 Prüfung bieten wir online-Kurse für die Prüfungsvorbereitung an. Die Inhalte entsprechen den Inhalten eines Präsenzkurses und bereiten Sie auf die Prüfung vor. Die Kurse finden in Kooperation mit der vhs Südliche Bergstraße statt. Ihr Name, Vorname sowie Ihre E-Mailadresse wird bei Anmeldung an die vhs sb weitergegeben.
Voraussetzungen: Internetanschluss & B1 Kenntnisse
Anmeldung: online
Mit Ihrer verbindlichen Buchung erhalten Sie per Link den Zugangsweg zum Portal der vhs-Cloud und dem Kursraum. Nach Registrierung können Sie zwei Monate auf die Dokumente zugreifen.
Immobilienfinanzierung - Der Weg zum Eigenheim - Online
Die eigene Immobilie als Geldanlage und Schutz vor steigenden Mieten – ein Wunsch vieler Menschen. Angesichts steigender Preise ist die Finanzierung oft eine Herausforderung. Ob Haus oder Eigentumswohnung, die Finanzierung muss auf sicheren Füßen stehen und bedarf gründlicher Überlegungen und Planungen. Hier erhalten Sie kompakt Informationen, wie Sie bei der Finanzierung einer Immobilie vorgehen sollten. Sie lernen, wie Sie eine Immobilienfinanzierung planen können, welche Finanzierungsformen in Frage kommen und wie Sie die staatliche Förderung nutzen können.
Eine Zusammenfassung (.pdf) kann beim Dozenten erworben werden (3 €).
Weitere Veranstaltungen zum Thema Finanzen, Geldanlage und Versicherungen finden Sie hier.
_
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
13.01.2026
18:00 - 21:00 Uhr
Online
Dozent(en)
Holger Jünke
Holger Jünke ist Diplom-Kaufmann mit Schwerpunkt Marketing und hat über zwanzig Jahre im Produktmanagement der größten deutschen Privatkundenbank gearbeitet. Er ist freiberuflich als Finanztutor tätig und möchte seinen Kursteilnehmer*innen helfen, in Finanzfragen eigenständiger und souveräner zu werden. Darüber hinaus bietet er Kurse zu Marketing-Themen an. Das Finanz- und Marketing-Wissen vermittelt auf eine lebendige, humorvolle und leicht verständliche Weise verbunden mit vielen Beispielen aus der Praxis.
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Wohnung vermieten - aber richtig! Teil 2: Rechte und Pflichten für Vermieter*innen im laufenden Mietverhältnis (252M14-083)
- Die Eigentümer*innenversammlung - von der Einladung bis zur Protokollierung (252M14-085)
- Die Verwaltung - die Bestellung und der Verwaltervertrag (252M14-086)
- Jahresabrechnung und Wirtschaftsplan - Checkliste für die Prüfung der Finanzen (252M14-087)
- Bauliche Veränderungen und Instandhaltung im Gemeinschaftseigentum (252M14-088)
- Nachhaltige Geldanlage - ethisch, sozial und ökologisch investieren - Online (252M14-500)
- Geldanlage mit ETC: Investieren in Edelmetalle und Rohstoffe - Online (252M14-519)
- Englisch Aufbaustufe 2 am Vormittag (B1) (252M44-532)
- Vom Altbau zum Effizienzhaus - Wohnungseigentümergemeinschaften (252N26-332)
- Reparaturen in Wohnung und Haus selber ausführen (252S79-500)