Prüfungsvorbereitung
Für die telc A2/B1 sowie die telc Deutsch B1 Prüfung bieten wir online-Kurse für die Prüfungsvorbereitung an. Die Inhalte entsprechen den Inhalten eines Präsenzkurses und bereiten Sie auf die Prüfung vor. Die Kurse finden in Kooperation mit der vhs Südliche Bergstraße statt. Ihr Name, Vorname sowie Ihre E-Mailadresse wird bei Anmeldung an die vhs sb weitergegeben.
Voraussetzungen: Internetanschluss & B1 Kenntnisse
Anmeldung: online
Mit Ihrer verbindlichen Buchung erhalten Sie per Link den Zugangsweg zum Portal der vhs-Cloud und dem Kursraum. Nach Registrierung können Sie zwei Monate auf die Dokumente zugreifen.
Horizont & Fluchtpunkte Perspektivisch Zeichnen und Malen lernen
Dieses Tagesseminar richtet sich an Zeichner*innen und Maler*innen, die die Grundlagen der Perspektive kennenlernen möchten. Ohne Kenntnisse der perspektivischen Regeln ist eine wirklichkeitsnahe räumliche und körperliche Abbildung nicht möglich. Gut verständlich und vereinfacht vermittelt der Dozent alles über Horizont, Augenhöhe, Fluchtpunkte, Luft- und Linearperspektive. Übungen mit realen Gegenständen und fotografischen Materialien vertiefen das theoretische Wissen. Bitte mitbringen: Bleistifte (HB, 2B, 4B, 6B), Radiergummi, Lineal, Bunt- oder Aquarellstifte, Anspitzer schwarzer Fineliner, starker Zeichenblock (mind. 160g/m²) A3.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
08.11.2025
10:00 - 15:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Dozent(en)
Martin Koroscha
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Fit und selbstbewusst mit FatChanceBellyDance® Style - Level 1 Tanzfreude ohne Choreografie für Frauen* (252M74-640)
- FrauensingtKlassik - mit Klang & Präsenz (252M75-317)
- Einführung in die Kunstgeschichte Von der Antike bis zur Gegenwart (252M76-102)
- Urban Sketching: Coffee & Sketch (252M76-246)
- Mut zur Farbe II Acrylmalerei für Menschen mit kleinen Vorkenntnissen (252M76-323)
- Ölmalerei am Wochenende (252M76-365)
- Freies Malen "Die Montagsmaler*innen - MoMa" (252M76-507)
- Oberflächen und Strukturen in der Malerei Experimente mit Sand, Schellack und Marmormehl (252M76-525)
- Menschenbilder Portraits von der Zeichnung zur Malerei (252M76-530)
- Funktionelles Training mit dem Miniband, Gymball und dem Flexibar (Swingstick) (252M83-236)
Status: fast ausgebucht
Kursnr.: 252M76-233
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Beginn: Sa., 08.11.2025, 10:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Gebühr: 29,00 €