Prüfungsvorbereitung
Für die telc A2/B1 sowie die telc Deutsch B1 Prüfung bieten wir online-Kurse für die Prüfungsvorbereitung an. Die Inhalte entsprechen den Inhalten eines Präsenzkurses und bereiten Sie auf die Prüfung vor. Die Kurse finden in Kooperation mit der vhs Südliche Bergstraße statt. Ihr Name, Vorname sowie Ihre E-Mailadresse wird bei Anmeldung an die vhs sb weitergegeben.
Voraussetzungen: Internetanschluss & B1 Kenntnisse
Anmeldung: online
Mit Ihrer verbindlichen Buchung erhalten Sie per Link den Zugangsweg zum Portal der vhs-Cloud und dem Kursraum. Nach Registrierung können Sie zwei Monate auf die Dokumente zugreifen.
Entspannung und Lockerung der Kiefermuskulatur
Schon die kleinste Verspannung der Kiefermuskeln - verursacht durch Stress, einen Unfall oder nach einer Behandlung beim Zahnarzt - kann die normale, ausgeglichene Position des Kiefergelenks verändern. Das Kiefergelenk beeinflusst unseren Körper insgesamt, einschließlich Skelett, Muskeln und Nervensystem. Im Seminar wird in die R.E.S.E.T.-Methode eingeführt sowie einfache und sanfte Übungen werden gezeigt, die zur Entspannung und Lockerung des Kiefergelenks führen können.
Bei dem Kursleiter kann ein Skript zu dieser Methode für 10 € erworben werden.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
08.11.2025
09:15 - 16:00 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 01
Dozent(en)
Jacek Skarbek
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Wo KI an ihre Grenzen stößt – Chancen, Probleme und der Mensch (252M10-083)
- Quantencomputer Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (252M10-135)
- Bullshit, Fake News und Manipulation -- Wie antike Rhetorik und Philosophie helfen können Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (252M10-141)
- Wie Bilder erzählen: Storytelling von Albrecht Altdorfer bis Peter Paul Rubens Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (252M10-144)
- Videoschnitt: Filmgestaltung für Smartphone und Computer (252M71-963)
- vhs Orchester für alle (252M75-400)
- Herausforderungen und Krisen meistern mit Resilienz (252M86-037)
- Kaffeestadt Bremen - Geschichte, Bremer Röster (261M12-145)
- Vital, gelassen und mit Energie im Arbeitsalltag Mit gutem Schlaf, Bewegung und Entspannung gelingt es (252M84-038)
- Autogenes Yoga und Achtsamkeitsübungen für den Berufsalltag (252M85-060)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252O83-055
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Beginn: Sa., 08.11.2025, 09:15 Uhr
Termine: 1
Kursort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 01
Gebühr: 40,00 €