Prüfungsvorbereitung
Für die telc A2/B1 sowie die telc Deutsch B1 Prüfung bieten wir online-Kurse für die Prüfungsvorbereitung an. Die Inhalte entsprechen den Inhalten eines Präsenzkurses und bereiten Sie auf die Prüfung vor. Die Kurse finden in Kooperation mit der vhs Südliche Bergstraße statt. Ihr Name, Vorname sowie Ihre E-Mailadresse wird bei Anmeldung an die vhs sb weitergegeben.
Voraussetzungen: Internetanschluss & B1 Kenntnisse
Anmeldung: online
Mit Ihrer verbindlichen Buchung erhalten Sie per Link den Zugangsweg zum Portal der vhs-Cloud und dem Kursraum. Nach Registrierung können Sie zwei Monate auf die Dokumente zugreifen.
Auschwitz – Eine virtuelle Live-Begegnung
Den Teilnehmenden wird, während sie im Raum der Bremer vhs sind, im Rahmen dieses Online-Besuches die Geschichte des Konzentrationslagers Auschwitz von einem Guide live vor Ort erzählt. Gezeigt wird das authentische Gelände des ehemaligen KZs und das innere von Gebäuden, die normalerweise für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind. In die Online-Übertragung werden zudem historische Fotos, Filme und Kunstwerke eingebunden. Moderiert durch den Referenten im Raum steht der Guide auch immer zur Verfügung um auf Fragen der Gruppe zu antworten.
In Kooperation mit dem Verein "Erinnern für die Zukunft e.V" und der Landeszentrale für politische Bildung.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
07.02.2026
12:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
Dozent(en)
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Desinformation entlarven -Tipps und Tricks gegen Fake News von den Faktenfindern der Tagesschau - Online (252M10-097)
- Der Novemberterror 1938 in Bremen (252M12-031)
- Finanzwissen kompakt - Vom Einstieg zur Finanzstrategie (261M14-605)
- Selbstfürsorge - den achtsamen und gesund erhaltenden Umgang mit sich selbst erlernen (252M86-006)
- Obstbaumschnitt (252N26-766)
- KI in der Praxis – wie Programme wie ChatGPT praktisch funktionieren und uns unterstützen können (252M10-084)
- Grundlagen der Gartengestaltung (252M26-652)
- Der Gemüsegarten im Frühjahr (261M26-640)
- Schnitt von Ziersträuchern und Rosen (261M26-750)
- Finanzbuchführung 1 - Online Xpert Business Zertifikat (252M64-007)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 261M10-001
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Sa., 07.02.2026, 12:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 701
Gebühr: 0,00 €