Prüfungsvorbereitung
Für die telc A2/B1 sowie die telc Deutsch B1 Prüfung bieten wir online-Kurse für die Prüfungsvorbereitung an. Die Inhalte entsprechen den Inhalten eines Präsenzkurses und bereiten Sie auf die Prüfung vor. Die Kurse finden in Kooperation mit der vhs Südliche Bergstraße statt. Ihr Name, Vorname sowie Ihre E-Mailadresse wird bei Anmeldung an die vhs sb weitergegeben.
Voraussetzungen: Internetanschluss & B1 Kenntnisse
Anmeldung: online
Mit Ihrer verbindlichen Buchung erhalten Sie per Link den Zugangsweg zum Portal der vhs-Cloud und dem Kursraum. Nach Registrierung können Sie zwei Monate auf die Dokumente zugreifen.
Angewandtes Wissen über den Körper in Bewegung und Entspannung
Unser Körper ist ein Wunder, von Kopf bis Fuß. Anhand von Atem- und Bewegungsübungen und im freien Tanz, sowie in Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen und der Meditation lernen Sie diesen in seiner Funktion kennen – jede*r in den eigenen Grenzen. Geschult werden Anatomie, Beweglichkeit und Kraft sowie der freie Ausdruck in An- und Entspannung.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
17.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
18.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
19.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
20.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
21.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Dozent(en)
Miriam Wender
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Einführung in das Handpanspiel (252M75-530)
- Tick Tack - Zeit im Griff Smarte Zeitstrategien (252M62-003)
- (Un)bekannte Denkmäler in Bremen - eine Spurensuche (252M12-032)
- Helgolands sagenumwobene Geschichte - Piraten, Schmuggler und Spione (261M25-110)
- Phonetik-Stimmbildung Tragfähig, präsent und lebendig sprechen (252M61-210)
- Gesundheitsförderung und Stressbewältigung mit Shiatsu (252S85-826)
- Yoga, Atem und Entspannung (252M85-030)
- Gesund genießen und das Wohlbefinden fördern (252M82-400)
- Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong (252M85-857)
- Konzentration und Bewusstheit in Arbeit und Alltag (252M60-295)
Status: Warteliste
Kursnr.: 252M83-430
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 17.11.2025, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Gebühr: 129,00 €