Emotionale Kompetenz – Schlüssel zum persönlichen und beruflichen Erfolg - Online
Wer seine eigenen Emotionen erkennt, versteht und regulieren kann, verbessert nicht nur seine zwischenmenschlichen Beziehungen, sondern steigert auch seine Belastbarkeit und Zufriedenheit.
Dieses interaktive Seminar vermittelt die Grundlagen der emotionalen Kompetenz.
Anhand praxisnaher Übungen und Fallbeispiele werden Sie Ihre emotionale Wahrnehmung schärfen, Ihre Empathiefähigkeit erweitern und Strategien zur besseren Selbstregulation entwickeln.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
20.04.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Online
21.04.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Online
22.04.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Online
23.04.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Online
24.04.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Online
Dozent(en)

Cornelia Ölund
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Rhetorik in Beruf und Alltag Theorie und Praxis (261M61-092)
- Mit Leichtigkeit und Selbstvertrauen auftreten Stärken Sie Ihr Selbstbewusstsein und Auftreten in der Arbeitswelt (252M60-330)
- Wie Gespräche besser gelingen: GFK Teil I Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg (252M61-020)
- Auf den Punkt bringen und schlagfertig sein (261M61-075)
- Mikro-Aggressionen – Ausgrenzungen und Diskriminierungen im Berufskontext erkennen und verhindern - Online (252M10-056)
- Macht und Machtspiele (252M10-041)