Auf dem Weg zu 100 % Bio - Wie Pädagogik und Küche im Team mehr erreichen
Die Küchenleitung plant und kocht, die Pädagog*innen begleiten das Essen der Kinder, die Zentrumsleitung hat das Auge auf das Budget und die Wichtigkeit des Themas. Täglich haben Sie und Ihre Kolleg*innen aus verschiedenen Positionen und mit unterschiedlichen Sichtweisen mit dem Thema Essen zu tun. In der Komplexität des Alltagsgeschäfts Veränderung hin zu mehr Biolebensmitteln zu erreichen, geht nicht nebenbei, aber sicher besser gemeinsam. Ziel der Veranstaltung ist es, Essen und Ernährung innerhalb des Kinder- und Familienzentrums als Querschnittsaufgabe wahr zu nehmen und für jede Einrichtung passende Wege zu finden, dem gerecht zu werden. Aus jeder Einrichtung sollen möglichst drei Personen teilnehmen: Küchenleitung, Einrichtungsleitung sowie ein/eine (ernährungsbeauftragte) Pädagog*in. In Kooperation mit dem Verein SozialÖkologie e.V.
Eine Veranstaltung aus dem Projekt "Forum Küche". Nähere Infos unter: www.vhs-bremen.de/forumkueche
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
13.03.2024
09:00 - 16:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
Dozent(en)

Lea Unterholzner
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 241M89-654
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Mi., 13.03.2024, 09:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 107
Gebühr:
0,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.