Entdecken Sie „Ihr“ Bremen
Ob Neu-Bremer*innen oder Bremer Ur-Gesteinen – allen bietet die Bremer Volkshochschule die Gelegenheit, „ihre“ Stadt neu zu entdecken. „Buten un binnen – wagen un winnen“: Nach diesem Motto leben die Bremer*innen – draußen und drinnen und sie wagen und gewinnen. Seien auch Sie mutig und gehen Sie auf Entdeckungstour in Bremen und „umzu“. Ganz unterschiedliche Vorträge, Exkursionen, Bildungszeiten, Kurse und Events eröffnen Ihnen spannende Perspektiven auf Bremen – auf seine Geschichte, seine Menschen, seinen Platz in der Welt, seine Persönlichkeiten und darauf, was sich hinter den Fassaden tut.
Geschichte und Zukunft der Mode Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Befindet sich das System der "schnellen" Mode, wie es im zwanzigsten Jahrhundert entstanden ist, in einer tiefen Krise? Die Mode ist ein starker Motor ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 22.06.2022

Ben Marzeion - Gletscherforscher: Klimawandel und Meeresspiegelanstieg
Wie erlebt ein Wissenschaftler den fortschreitenden Klimawandel in Fachdebatten und im Feld? Mit welchen Zielen und welchen Erkenntnissen ist die ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: wird noch bekannt gegeben
Datum: 20.05.2022

Birgit Olbrich - Biologin: Artenvielfalt und Biotopflege in Zeiten des Klimawandels
Wir erfahren von Birgit Olbrich vom BUND Bremen etwas über den artenreichen Lebensraum Sandspülfeld und unterstützen sie bei der praktischen Arbeit ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: wird noch bekannt gegeben
Datum: 15.07.2022

Vielfalt im Insektengarten - Keine Angst vor Giftpflanzen Der Insektengarten am Weserwehr
Der große Insektengarten am Weserwehr bietet viele Anregungen, den eigenen Garten insektenfreundlicher zu gestalten und die biologische Vielfalt zu ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Exkursion
Datum: 26.08.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 31.05.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: Café Schweizer Viertel
Datum: 27.04.2022 bis 21.12.2022

Filmvorführung des Dokumentarfilms "Wenn sich das Klima ändert" mit anschließender Diskussion
In dem Film kommen Menschen diverser Berufsgruppen aus Bremen, dem Bremer Umland und besonders stark getroffenen Ländern zur Sprache, die die ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 09.09.2022

Geförderte Nutzung von Regen- und Grauwasser - Aktiver Schutz von Trinkwasser
Mit Regen- oder Grauwasser das WC und die Wäsche spülen oder den Garten wässern? Ja, denn das Trinkwasser ist begrenzt - 80 Prozent des Bremer Wassers ...Gebühr: 5,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 01.06.2022

Gebühr: 5,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Gemüsewerft DOCK II
Datum: 29.06.2022

Gebühr: 7,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Arbeit & Ökologie
Datum: 10.06.2022

Gebühr: 7,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Arbeit & Ökologie
Datum: 05.07.2022

Gebühr: 7,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Arbeit & Ökologie
Datum: 04.10.2022

Nachhaltige Geldanlage - ethisch, sozial und ökologisch investieren - (online)
Sie möchten bei der Geldanlage ethische, soziale und ökologische Aspekte berücksichtigen? Anhand praktischer Beispiele wird vorgestellt, mit welchen ...Gebühr: 20,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 13.09.2022

Gebühr: 21,50 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 107
Datum: 18.06.2022

Finanzplanung für Frauen - oder: Ein (Ehe)Mann ist keine Altersvorsorge - (online)
Frauen sind besonders von Armut im Alter gefährdet. Ein geringeres Einkommen, Minijobs, Teilzeitarbeit und Babypausen wirken sich negativ auf die ...Gebühr: 40,00 €
Kursart: Online-Kurs
Ort: Online
Datum: 02.06.2022 bis 03.06.2022

Lassen sich Armut und Hunger beseitigen? Von der Entwicklungshilfe zur Entwicklungszusammenarbeit
Seit vielen Jahrzehnten leisten Deutschland und andere Staaten, aber auch Vereine, Hilfsorganisationen und Privatpersonen Entwicklungshilfe, um Armut ...Gebühr: 90,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 13.06.2022 bis 17.06.2022

Gebühr: 90,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 18.07.2022 bis 22.07.2022

Gebühr: 90,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 30.05.2022 bis 03.06.2022

Gebühr: 90,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 20.06.2022 bis 24.06.2022

Gebühr: 90,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 05.12.2022 bis 09.12.2022

Gebühr: 90,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 05.12.2022 bis 09.12.2022

Gebühr: 107,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Alte Schule Teufelsmoor
Datum: 30.05.2022 bis 03.06.2022

Gebühr: 2166,00 €
Kursart: Lehrgang
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2
Datum: 28.03.2022 bis 21.11.2023

Gebühr: 2166,00 €
Kursart: Lehrgang
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2
Datum: 09.05.2022 bis 14.12.2023
