Es geht weiter!
Es ist soweit, die neue FreiKarte wird verschickt! Dafür musst du nichts tun:
Die neue Freikarte wird automatisch an alle Kinder und Jugendlichen mit erstem Wohnsitz im Land Bremen geschickt. Sie muss NICHT beantragt werden. Bitte achte unbedingt drauf, dass dein Nachname am Briefkasten steht! Wir freuen uns auf die nächste Runde mit dir!
Stimm-Fit: Mit gesunder und ausdrucksstarker Stimme im Gespräch
Erweitern Sie Ihre sprecherischen Fähigkeiten für Beruf und Alltag. In diesem Kurs lernen Sie, Atmung, Stimme und Sprechen miteinander zu verbinden und üben effektive Techniken zur Verbesserung Ihrer Sprechweise. Sie trainieren das Vortragen von Texten, freies Sprechen und die Artikulation. Bringen Sie konkrete Sprechsituationen mit, um den praktischen Transfer zu fördern. Das Konzept Schlaffhorst-Andersen bildet die Grundlage. Anfänger*innen und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
20.09.2025
10:00 - 15:30 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Bewegungsraum
Dozent(en)

Stefanie Rehrmann
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Effizientes Arbeiten Methoden und Tools für mehr Struktur im (Berufs-) Alltag (252M62-004)
- Mobile Video & Storytelling Mit dem Smartphone Filme drehen: Von der Aufnahme bis zum Schnitt (252M62-220)
- Wie erstelle ich gute Marketing-Texte? – Online (252M66-457)
- Suchmaschinenoptimierung und KI – Die Zukunft des Online-Marketings (252M66-463)
- Durchhatmen® Mit Atem- und Entspannungsübungen dem Stress des Alltags entgegentreten (252M84-064)
- Grundlagen der Rhetorik Selbstbewusst sprechen (252M99-199)
- Ein Kommunikationskurs: Was Worte nicht sagen Die Bedeutung der Körpersprache (252M61-081)
- "The Hook" - der perfekte Aufhänger für Ihre Botschaft - Online (252M62-015)
- NUDGE: reibungslos kommunizieren (252M61-080)
- Sicher reden - aktives Sprech- und Persönlichkeitstraining (252M61-201)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252S61-220
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Sa., 20.09.2025, 10:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs - Süd, Bewegungsraum
Gebühr: 35,00 €
(24,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.