Es geht weiter!
Es ist soweit, die neue FreiKarte wird verschickt! Dafür musst du nichts tun:
Die neue Freikarte wird automatisch an alle Kinder und Jugendlichen mit erstem Wohnsitz im Land Bremen geschickt. Sie muss NICHT beantragt werden. Bitte achte unbedingt drauf, dass dein Nachname am Briefkasten steht! Wir freuen uns auf die nächste Runde mit dir!
Praxis der Öl- und Acrylmalerei
In diesen Kursen erlernen Sie die handwerklichen Grundkenntnisse der Öl- und Acrylmalerei. Sie erhalten eine Einführung in die Lasur- und Primamalweise und können unterschiedliche Techniken aus der zeitgenössischen Kunst, der klassischen Moderne oder aus traditionellen Stilepochen erarbeiten. Bei der Umsetzung eigener Bildideen, abstrakt oder gegenständlich, erhalten Sie individuelle Hilfestellung. Grundlagen wie z.B. zum perspektivischen Zeichnen, zu Farbenlehre und Bildkomposition oder auch zum Aufziehen einer Leinwand werden eingehend erläutert. Die Angebote richten sich an AnfängerInnen und Fortgeschrittene.
zzgl. Materialkosten: ca. 50 € (bar vor Ort oder eigenes Material). Dieser Kurs findet auch in den Ferien statt.Achtung: Der Eingang des vhs-Atelier befindet sich auf der Rückseite des Atelierhaus Roter Hahn, hinter café brand.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
12.11.2025
18:00 - 20:15 Uhr
Gröpelinger Heerstraße 226, Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
19.11.2025
18:00 - 20:15 Uhr
Gröpelinger Heerstraße 226, Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
26.11.2025
18:00 - 20:15 Uhr
Gröpelinger Heerstraße 226, Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
03.12.2025
18:00 - 20:15 Uhr
Gröpelinger Heerstraße 226, Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
10.12.2025
18:00 - 20:15 Uhr
Gröpelinger Heerstraße 226, Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Dozent(en)

Dirk Mühlenstedt
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Figürliches Zeichnen Portrait und Akt mit Bleistift und Aquarell (252N76-278)
- Praxis der Öl- und Acrylmalerei (252W76-472)
- Street- und Fastfood à la Indonesia (252S82-876)
- Veggie-Felle filzen (252M78-300)
- Veggie-Felle filzen (252M78-301)
- Tischlern für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene. (252S79-207)
- DIY-Workshop: Das kleine 1x1 der Fahrradreparatur (252O79-861)
- Linolschnitt - "Druck dich aus" Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (252S76-736)
- Reparaturen in Wohnung und Haus selber ausführen (252S79-500)
- Suchmaschinenoptimierung und KI – Die Zukunft des Online-Marketings (252M66-463)
Status: Warteliste
Kursnr.: 252W76-476
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Beginn: Mi., 12.11.2025, 18:00 Uhr
Termine: 10
Kursort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Gebühr: 119,00 € zzgl. Materialkosten: ca. 50 € (bar vor Ort) oder eigenes Material
(66,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.