Es geht weiter!
Es ist soweit, die neue FreiKarte wird verschickt! Dafür musst du nichts tun:
Die neue Freikarte wird automatisch an alle Kinder und Jugendlichen mit erstem Wohnsitz im Land Bremen geschickt. Sie muss NICHT beantragt werden. Bitte achte unbedingt drauf, dass dein Nachname am Briefkasten steht! Wir freuen uns auf die nächste Runde mit dir!
Ernährungs- und Lebensgewohnheiten ändern durch Fasten
Die Teilnehmer*innen lernen das Fasten kennen und die eigenen Ernährungs- und Lebensgewohnheiten zu überdenken. Berufstätigen wird aufgezeigt, wie sie eine gute Ernährung in den Arbeitsalltag integrieren können. Im Mittelpunkt stehen: Der Einfluss der Ernährung auf die Gesundheit, der Umgang mit Stress und Strategien zur Vermeidung von Stress als Gesundheitsvorsorge. Jeder Seminartag enthält ein Entspannungsprogramm. Das Fasten während der Woche ist keine Teilnahmevoraussetzung.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
26.01.2026
11:00 - 16:00 Uhr
Heidbleek 10, Doku Blumenthal, Bewegungsraum
27.01.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Heidbleek 10, Doku Blumenthal, Bewegungsraum
28.01.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Heidbleek 10, Doku Blumenthal, Bewegungsraum
29.01.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Heidbleek 10, Doku Blumenthal, Bewegungsraum
30.01.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Heidbleek 10, Doku Blumenthal, Bewegungsraum
Dozent(en)

Nepal Lodh
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Acrylmalerei - eine künstlerische Technik der Moderne Mit Kreativität die Alltagsroutine durchbrechen und zu neuen Ideen und Lösungen in Beruf und Alltag kommen. (252M76-301)
- Autogenes Yoga und Achtsamkeitsübungen für den Berufsalltag (252N85-061)
- Achtsamkeit in Bewegung (252N84-175)
- Achtsamkeit in Bewegung (252N84-176)
- Stressmanagement - mehr Gelassenheit in Alltag und Beruf (252N84-023)
- Druck abbauen, neue Kraft sammeln Gesunde Balance in Beruf und Alltag mit Eutonie (252N83-166)
- Hannah Arendts Philosophie in der Perspektive der Gegenwart (251M13-020)
- Yoga und Gesundheit in Beruf und Alltag (251M85-050)
- Rückenstärkung - Arbeit an Lebenshaltungen für Beruf und Alltag (251N83-142)
- Mit Yoga die körperliche und geistige Haltung stabilisieren (251N85-066)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252N82-412
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Beginn: Mo., 26.01.2026, 11:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: Doku Blumenthal, Bewegungsraum
Gebühr: 141,00 €