Es geht weiter!
Es ist soweit, die neue FreiKarte wird verschickt! Dafür musst du nichts tun:
Die neue Freikarte wird automatisch an alle Kinder und Jugendlichen mit erstem Wohnsitz im Land Bremen geschickt. Sie muss NICHT beantragt werden. Bitte achte unbedingt drauf, dass dein Nachname am Briefkasten steht! Wir freuen uns auf die nächste Runde mit dir!
Achtsamkeit in Bewegung
Die Herausforderungen des Alltags lassen uns ruhelos und gestresst den Blick dafür verlieren, was wir wirklich brauchen. Achtsamkeitstechniken helfen, einen Weg aus dem Stresskreislauf zu finden und eigene Schritte zu mehr Gelassenheit, Ruhe und Zufriedenheit zu gehen. Eine gute Körperwahrnehmung hilft, mit unseren Grenzen und Möglichkeiten ehrlich und ökonomisch umzugehen. In dieser Bildungszeit werden Übungen und Meditationen aus der Achtsamkeitspraxis mit einem aktiven Körpertraining verbunden, das die Körperwahrnehmung schult und den Körper kräftigt. Es werden verschiedene Entspannungsmethoden vorgestellt, die Körper und Geist zur Ruhe kommen und regenerieren lassen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
08.09.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
09.09.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
10.09.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
11.09.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
12.09.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Dozent(en)

Anette Kölling
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Yoga und Gesundheit in Beruf und Alltag (252W85-055)
- Achtsamkeit in Bewegung (252N84-176)
- Autogenes Yoga und Achtsamkeitsübungen für den Berufsalltag (252N85-061)
- Geschichte des Bunkers "Valentin" in Bremen-Farge Arbeit und Zwang - Arbeit und Gewalt (252N10-023)
- Stressmanagement - mehr Gelassenheit in Alltag und Beruf (252N84-023)
- Ernährungs- und Lebensgewohnheiten ändern durch Fasten (252N82-412)
- Starker Rücken, stabiler Rumpf, gute Haltung - mit Pilates ins Gleichgewicht kommen (252M83-250)
- Resilienz - Stärkung der inneren Widerstandskraft (252M86-033)
- Geschichte des Bunkers "Valentin" in Bremen-Farge Arbeit und Zwang - Arbeit und Gewalt (252M10-021)
- Autogenes Training - Gesundheit stärken durch positive Selbstbeeinflussung (252M84-140)
Status: Warteliste
Kursnr.: 252N84-175
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Beginn: Mo., 08.09.2025, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Gebühr: 141,00 €