Bereichsicon
50 Jahre Bremer Weiterbildung
VeranstaltungenBremen50 Jahre Bremer Weiterbildung

50 Jahre Bremer Weiterbildungs- und Bildungszeitgesetz

Vor 50 Jahren hat die Freie Hansestadt Bremen zwei Gesetze beschlossen, die Meilensteine für die Erwachsenenbildung waren und sind: Das Bremer Weiterbildungsgesetz und das Bremer Bildungsurlaubsgesetz (heute: Bildungszeitgesetz).

Zu diesem Jubiläum haben die nach dem Weiterbildungsgesetz anerkannten Einrichtungen insgesamt 50 Weiterbildungsangebote konzipiert, an denen Sie, liebe Bremerinnen und Bremer, kostenlos teilnehmen können.

Im Zeitraum von September bis November dieses Jahres bieten unterschiedliche Weiterbildungsträger der Stadt Bremen kostenlose Schnupperangebote – Bildungshappen – an. So können Sie unterschiedliche Einrichtungen und verschiedene Orte kennenlernen und sich in den Austausch mit anderen Teilnehmenden begeben und spannende Themen entdecken.

Ob politische oder wissenschaftliche Fragen, kulturelle oder berufliche Themen, Geschichte oder neue Technologien – es ist ein vielfältiges Angebot, das hoffentlich Lust auf mehr macht. Die Bildungshappen der Bremer Volkshochschule finden Sie hier:

Die Bildungshappen der Bremer Volkshochschule finden Sie hier:

 

 

Alle 50 Bildungshappen als PDF Download:

Dateiformat/e: PDF Dateigröße: 5,14 MB Datum: 27.08.2024

Kursdetails

Teilen und Leihen in Bremen – Einstieg für Interessierte

Auf diesen jeweils identischen Veranstaltungen geben wir Freiraum, dass sich Menschen treffen können, die gerne ressourcenschonender und gemeinschaftlicher in Bremen leben möchten. Was sind die Herausforderungen? Welche Strukturen gibt es bereits? Und was würden wir uns noch mehr wünschen?  Im letzten Viertel des Workshops laufen wir zusammen zu einem Beispiel, dem Lager des Leihklub Bremen e.V..

In Kooperation mit dem Leihklub Bremen e. V.


Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

30.06.2025

Uhrzeit

18:30 - 20:30 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 303



Dozent(en)

Portrait

Fabian Oestreicher

Lasst uns zuversichtlich in die Zukunft schauen und unseren Beitrag dazu leisten. Dazu hoffe ich in meinen Impulsen zu inspirieren und die ein oder andere Methode mitzugeben. Zum Studium hat es mich aus Mannheim erst nach Lüneburg und dann nach Oldenburg verschlagen, beides im Bereich des Nachhaltigen Wirtschaftens angesiedelt. Seit 2018 bin ich ein Bremer und arbeite in einer sozialunternehmerischen Bildungsorganisation. Ich würde mich über vielfältige Teilnehmende freuen, die ihre Perspektive einbringen und konstrunktiv uns allen weiter helfen. Wir begegnen uns auf Augenhöhe und schauen gemeinsam, wie wir etwas gegen die Ohnmacht von den vielen Krisen entgegensetzen können. Interaktion und Kurzweiligkeit sind mein Ziel, einfach mal Mitmachen!

Dozent*in



Status: Freie Plätze

Kursnr.: 251M26-005

Kursart: Einzelveranstaltung

Beginn: Mo., 30.06.2025, 18:30 Uhr

Termine: 1

Kursort: vhs im Bamberger, Raum 303

Gebühr: 0,00 €


Kursort(e):
vhs im Bamberger, Raum 303
Faulenstraße 69
28195 Bremen