50 Jahre Bremer Weiterbildungs- und Bildungszeitgesetz
Vor 50 Jahren hat die Freie Hansestadt Bremen zwei Gesetze beschlossen, die Meilensteine für die Erwachsenenbildung waren und sind: Das Bremer Weiterbildungsgesetz und das Bremer Bildungsurlaubsgesetz (heute: Bildungszeitgesetz).
Zu diesem Jubiläum haben die nach dem Weiterbildungsgesetz anerkannten Einrichtungen insgesamt 50 Weiterbildungsangebote konzipiert, an denen Sie, liebe Bremerinnen und Bremer, kostenlos teilnehmen können.
Im Zeitraum von September bis November dieses Jahres bieten unterschiedliche Weiterbildungsträger der Stadt Bremen kostenlose Schnupperangebote – Bildungshappen – an. So können Sie unterschiedliche Einrichtungen und verschiedene Orte kennenlernen und sich in den Austausch mit anderen Teilnehmenden begeben und spannende Themen entdecken.
Ob politische oder wissenschaftliche Fragen, kulturelle oder berufliche Themen, Geschichte oder neue Technologien – es ist ein vielfältiges Angebot, das hoffentlich Lust auf mehr macht. Die Bildungshappen der Bremer Volkshochschule finden Sie hier:
Die Bildungshappen der Bremer Volkshochschule finden Sie hier:
Alle 50 Bildungshappen als PDF Download:
Dateiformat/e: PDF Dateigröße: 5,14 MB Datum: 27.08.2024
Glück ist lernbar! - mit Übungen aus der Positiven Psychologie
Jeder Mensch kann sein persönliches Glücksempfinden steigern. Packen wir es an! In diesem praxisbezogenen Workshop lernen Sie bewährte Übungen aus der Positiven Psychologie kennen und probieren sie in entspannter Atmosphäre gemeinsam aus. Das Ziel ist eine für jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer individuell zusammengestellte Auswahl an leicht umsetzbaren und alltagstauglichen Übungen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
21.06.2025
10:00 - 14:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 602
28.06.2025
10:00 - 14:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 602
Dozent(en)

Sabine Plundrich
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Geld anlegen mit ETF für Einsteiger*innen - Online (251M14-526)
- Qigong im Bürgerpark (251M85-888)
- Altersvorsorge (1): Aktien und andere Geldanlagen statt unsichere Renten? Investieren statt spekulieren (251M14-531)
- Resilienz - Stärkung der inneren Widerstandskraft (251M86-034)
- Sicher reden - aktives Sprech- und Persönlichkeitstraining (251M61-201)
- Mediator*in/ Advanced Mediator*in, DVNLP (251M61-055)
- Fünf mal Theater - kompakt I (251M74-210)
- Trockene Augen- (k)ein Thema zum Weinen! Ganzheitliches Sehtraining (251O84-128)
- Fall doch mal aus der Rolle! Improtheater für Neueinsteigende und Fortgeschrittene (251M74-320)
- Coaching - der direkte Weg zum Erfolg! (252M61-340)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 251M86-026
Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe
Beginn: Sa., 21.06.2025, 10:00 Uhr
Termine: 2
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 602
Gebühr: 66,00 € zzgl. 3 € Kopierkosten