Bereichsicon
50 Jahre Bremer Weiterbildung
VeranstaltungenBremen50 Jahre Bremer Weiterbildung

50 Jahre Bremer Weiterbildungs- und Bildungszeitgesetz

Vor 50 Jahren hat die Freie Hansestadt Bremen zwei Gesetze beschlossen, die Meilensteine für die Erwachsenenbildung waren und sind: Das Bremer Weiterbildungsgesetz und das Bremer Bildungsurlaubsgesetz (heute: Bildungszeitgesetz).

Zu diesem Jubiläum haben die nach dem Weiterbildungsgesetz anerkannten Einrichtungen insgesamt 50 Weiterbildungsangebote konzipiert, an denen Sie, liebe Bremerinnen und Bremer, kostenlos teilnehmen können.

Im Zeitraum von September bis November dieses Jahres bieten unterschiedliche Weiterbildungsträger der Stadt Bremen kostenlose Schnupperangebote – Bildungshappen – an. So können Sie unterschiedliche Einrichtungen und verschiedene Orte kennenlernen und sich in den Austausch mit anderen Teilnehmenden begeben und spannende Themen entdecken.

Ob politische oder wissenschaftliche Fragen, kulturelle oder berufliche Themen, Geschichte oder neue Technologien – es ist ein vielfältiges Angebot, das hoffentlich Lust auf mehr macht. Die Bildungshappen der Bremer Volkshochschule finden Sie hier:

Die Bildungshappen der Bremer Volkshochschule finden Sie hier:

 

 

Alle 50 Bildungshappen als PDF Download:

Dateiformat/e: PDF Dateigröße: 5,14 MB Datum: 27.08.2024

Kursdetails

Absichtsloses Malen Kontakt, Bewegung und inneren Räumen durch Farbe Ausdruck geben

Wir malen ohne Vorgaben aus dem Moment heraus auf großen Formaten. Traumreisen, Bewegungs- oder Achtsamkeitsübungen schaffen Distanz zum Alltag und helfen bei der Entdeckung der eigenen Innenwelten. Diese persönliche kreative Arbeit findet in einem geschützten Rahmen statt und ist offen für Menschen mit und ohne Einschränkungen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

zzgl. Materialkosten: ca. 30 € (bar vor Ort)
Dieser Kurs findet auch in den Ferien statt.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

10.07.2025

Uhrzeit

18:15 - 19:45 Uhr

Ort

Gröpelinger Heerstraße 226, Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier

Datum

17.07.2025

Uhrzeit

18:15 - 19:45 Uhr

Ort

Gröpelinger Heerstraße 226, Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier

Datum

24.07.2025

Uhrzeit

18:15 - 19:45 Uhr

Ort

Gröpelinger Heerstraße 226, Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier

Datum

31.07.2025

Uhrzeit

18:15 - 19:45 Uhr

Ort

Gröpelinger Heerstraße 226, Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier

Datum

07.08.2025

Uhrzeit

18:15 - 19:45 Uhr

Ort

Gröpelinger Heerstraße 226, Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier


Seite 1 von 2

Dozent(en)

Portrait

Mechtild Pfeiffer

Seit fast 20 Jahren bin ich in Bremen mit einem kleinen Grafik-Design-Büro selbstständig tätig. Ich gestalte Logos, Geschäftspapiere, Internetseiten und vieles mehr. Besonders gern berate ich Existenzgründer und kleine Unternehmen bei der Entwicklung einer individuellen Marketingstrategie. Studiert habe ich an der Hochschule für Gestaltung Bremen. Privat ist das freie Malen meine Begeisterung. Ab und an gebe ich Kurse in den Fachbereichen Beruf und Kultur. Daran gefällt mir besonders der direkte Kontakt: ich bin immer wieder begeistert, welch tolle Ideen meine Kursteilnehmer*innen entwickeln. Eine eigene Idee umzusetzen kann beflügeln!

Dozent*in

Pinsel mit diversen Farbdosen

Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Kursnr.: 251W76-562

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Beginn: Do., 10.07.2025, 18:15 Uhr

Termine: 8

Kursort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier

Gebühr: 58,00 € zzgl. Materialkosten: ca. 30 € (bar vor Ort) (84,00 €)


Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.

Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im Bamberger-Haus oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.


Kursort(e):
Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Gröpelinger Heerstraße 226
28237 Bremen