Kraft tanken durch Singen Im Theaterwerk Albstedt
Mit Bewegung, Gesang und Entspannung sammeln wir neue Kraft für den (beruflichen) Alltag. Mit einem Warm-up für Körper und Stimme starten wir in das Wochenende. Wir singen drei bis vierstimmige Kanons und Lieder aus aller Welt. Auch Bewegungslieder, Sprach- und Stimmspiele stehen auf dem Programm. Zwischendurch ist Zeit für einen Spaziergang in der Natur. Wenn es das Wetter zulässt, singen wir auch draußen. Übernachtung mit Vollpension. Eigene Anreise! Achtung: Bitte beachten Sie die geänderten Rücktrittsbestimmungen: Bei Abmeldung nach dem 01.09.2023 fallen 50 % des Gesamtbetrages an. Bei Abmeldung nach dem 04.10.2023 wird die gesamte Gebühr fällig.
Ort: Theaterwerk e.V. Albstedter Str. 29, 27628 Hagen im Bremischen
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
03.11.2023
17:30 - 21:15 Uhr
Helsingborger, wird noch bekannt gegeben
04.11.2023
09:00 - 18:00 Uhr
Helsingborger, wird noch bekannt gegeben
05.11.2023
09:00 - 13:30 Uhr
Helsingborger, wird noch bekannt gegeben
Dozent(en)

Stefanie Lubrich
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Gesellschaft und Kultur ... allein mach ich es ja doch nicht - gemeinsam geht es besser (232M10-406)
- Konzentration, soziale Interaktion, strategisches Handeln und gemeinsam Neues entdecken Spielerisch Lernen auf der vhs-Reise nach Bredbeck (232M15-050)
- Singen - bewegt! Lieder mit Bewegung, Tanz und Rhythmus (232M75-374)
- Von A-Dur bis Fermate Chorsingen von Anfang an (241M75-210)
- Autobiographie und Erinnerungen schreiben (232M73-620)
- Yoga und Gesundheit in Beruf und Alltag (232N85-056)
- Druck abbauen, entschleunigen, neue Kraft sammeln - Balance mit Eutonie (232O83-166)
- Stressreduktion durch Achtsamkeit nach dem MBSR-Programm von Jon Kabat-Zinn (241O84-177)
Status: Info beachten
Kursnr.: 232M75-368
Kursart: Wochenendseminar
Beginn: Fr., 03.11.2023, 17:30 Uhr
Termine: 3
Kursort: wird noch bekannt gegeben
Gebühr:
262,00 € , Ermäßigte Gebühr: 262,00 €
Einzelzimmerszuschlag: 20,00 €
zzgl. Bettwäsche 15 € (oder selbst mitbringen) + Kopierkosten: 1 € (bar vor Ort)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.