Bildungszeiten
Bildungszeiten der Bremer Volkshochschule sind Seminare, an denen jede*r Interessierte teilnehmen kann. Bildungszeit ist für alle da!
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Lande Bremen haben einen gesetzlichen Anspruch auf Bildungszeit von insgesamt 10 Tagen in zwei Jahren. Während der Bildungszeit wird das normale Arbeitsentgelt weitergezahlt. Bildungszeiten dienen der politischen, beruflichen und allgemeinen Weiterbildung. Die Bremer Volkshochschule bietet über das ganze Jahr zahlreiche Bildungszeiten zu verschiedenen Themen an. Die Veranstaltungen sind in der Regel von Montag bis Freitag als fünftägige Wochenveranstaltungen organisiert. Kürzere Bildungszeiten finden Sie über die Auswahl 1-4tägigen weiter unten. Sofern kein Ort angegeben wird, ist der Veranstaltungsort Bremen. Die Auswahl Außerhalb zeigt Ihnen Bildungszeiten, die nicht in Bremen stattfinden, an. Für diese Veranstaltungen können Reise- und Übernachtungskosten anfallen.
Manche Bildungszeiten werden als Bildungsurlaub in Niedersachsen anerkannt. Bitte nutzen Sie dafür die Auswahlmöglichkeit weiter unten.
Für eine zeitliche Eingrenzung nutzen Sie bitte den Zeitraumfilter.
Wichtige Informationen zur Bildungszeit
Seit Juli 2010 gibt es für Bildungszeiten nach dem Bremischen Bildungszeitgesetz (BremBZG) wichtige Änderungen:
- Die Mindestdauer beträgt nur noch einen Tag (mit acht Unterrichtsstunden)
- Anträge an den Arbeitgeber sind in der Regel 4 Wochen vor Beginn zu stellen
- Ein nicht genutzter Bildungszeitanspruch (10 Tage in zwei Jahren) kann nicht mehr in den nächsten Bezugszeitraum übertragen werden der Anspruch verfällt dann.
Weitere Informationen zur Bildungszeit in Bremen finden Sie unter: www.bildungszeit.bremen.de
Gebühr: 103,00 €
Ort: vhs - West, Bewegungsraum
Datum: 22.04.2025 bis 25.04.2025

Ein Kommunikationskurs: Was Worte nicht sagen Die Bedeutung der Körpersprache
Sie sollten die Bedeutung der Körpersprache im Beruf nicht unterschätzen. Empathie und persönliche Einflussmöglichkeiten hängen direkt davon ab. Wenn ...Gebühr: 65,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 22.04.2025

Gebühr: 126,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 22.04.2025 bis 23.04.2025

Gebühr: 69,00 €
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5
Datum: 28.04.2025

Gebühr: 595,00 €
Ort: Haus Eckhart, Wittdün/Amrum
Datum: 04.05.2025 bis 09.05.2025

Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 05.05.2025 bis 09.05.2025

Den eigenen Alltag nachhaltig(er) gestalten - Konkrete Handlungsmöglichkeiten entdecken - Online
Wie lassen sich Lebensmittel vor dem Müll retten, wo gibt es Möbel geschenkt, wie kann ich Kaputtes reparieren - und was macht es mit mir, meinen ...Gebühr: 102,00 €
Ort: Online
Datum: 05.05.2025 bis 09.05.2025

Gebühr: 143,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 105
Datum: 05.05.2025 bis 09.05.2025

Gebühr: 143,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 208
Datum: 05.05.2025 bis 09.05.2025

Spanisch für den Urlaub – Teil 1 (A1)
Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse.Diese Bildungszeit bietet Ihnen einen leichten Einstieg in die spanische Sprache und dient zur Vorbereitung auf ...
Gebühr: 143,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 104
Datum: 05.05.2025 bis 09.05.2025

Gebühr: 143,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 05.05.2025 bis 09.05.2025

Gebühr: 142,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 05.05.2025 bis 09.05.2025

Sicher am PC: Einstieg in die Grundlagen von Windows 11 EDV-Grundqualifikation für Beruf und Alltag
In diesem Kurs können Einsteiger*innen ihre PC-Kenntnisse für den beruflichen Alltag verbessern. Sie lernen, wie man den Desktop organisiert, Dateien ...Gebühr: 129,00 €
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5
Datum: 05.05.2025 bis 07.05.2025

Word und Excel Kombikurs Grundlagen Textverarbeitung und Tabellenkalkulation
In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen und Grundfunktionen der wichtigen Office-Anwendungen Word und Excel kennen. Wir zeigen Ihnen von Anfang an, ...Gebühr: 307,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 05.05.2025 bis 09.05.2025

Angewandtes Wissen über den Körper in Bewegung und Entspannung
Unser Körper ist ein Wunder, von Kopf bis Fuß. Anhand von Atem- und Bewegungsübungen und im freien Tanz, sowie in Wahrnehmungs- und ...Gebühr: 129,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Datum: 05.05.2025 bis 09.05.2025

Gebühr: 129,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
Datum: 05.05.2025 bis 09.05.2025

Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong
Die Woche dient dazu, die alltäglichen Belastungen, Hektik und Stress am Arbeitsplatz zu analysieren, mit möglichen gesundheitlichen Folgen zu ...Gebühr: 141,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
Datum: 05.05.2025 bis 09.05.2025

Glaubenssätze und Antreiber - mentale Sabotage aufspüren und umwandeln
Glaubenssätze sind Gedanken und Überzeugungen, die meistens unbemerkt durch unseren Kopf strömen. Wir schenken ihnen "Glauben", bewusst und sehr oft ...Gebühr: 141,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Datum: 05.05.2025 bis 09.05.2025

Rückenstärkung - Arbeit an Lebenshaltungen für Beruf und Alltag
Einseitige Belastungen und monotone Tätigkeiten im Beruf und Privat sind Ursachen für verschiedenste Beschwerden. Unterschiedliche Belastungen ...Gebühr: 141,00 €
Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Datum: 05.05.2025 bis 09.05.2025

Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong
Die Woche dient dazu, die alltäglichen Belastungen, Hektik und Stress am Arbeitsplatz zu analysieren, mit möglichen gesundheitlichen Folgen zu ...Gebühr: 129,00 €
Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum
Datum: 05.05.2025 bis 09.05.2025

Gebühr: 141,00 €
Ort: Doku Blumenthal, Bewegungsraum
Datum: 05.05.2025 bis 09.05.2025

Gebühr: 91,00 €
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5
Datum: 08.05.2025 bis 09.05.2025

Gebühr: 50,00 €
Ort: vhs - Nord, B42 Atelier
Datum: 10.05.2025 bis 11.05.2025

Geschichte des Bunkers "Valentin" in Bremen-Farge Arbeit und Zwang - Arbeit und Gewalt
Zwangsarbeit war ein sichtbares Verbrechen im Nationalsozialismus. Nur dadurch war die Aufrechterhaltung der Kriegswirtschaft möglich und sie diente ...Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 12.05.2025 bis 16.05.2025

Gebühr: 111,00 €
Ort: Focke - Museum, Haus Riensberg
Datum: 12.05.2025 bis 16.05.2025

Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 12.05.2025 bis 16.05.2025

Gebühr: 171,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 105
Datum: 12.05.2025 bis 16.05.2025

Gebühr: 143,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 104
Datum: 12.05.2025 bis 16.05.2025

Gebühr: 143,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 214
Datum: 12.05.2025 bis 16.05.2025

Gebühr: 143,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 12.05.2025 bis 16.05.2025

Gebühr: 143,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 208
Datum: 12.05.2025 bis 16.05.2025

Gebühr: 142,00 €
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
Datum: 12.05.2025 bis 16.05.2025

Gebühr: 222,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 12.05.2025 bis 16.05.2025

Mobile Video & Storytelling Mit dem Smartphone Filme drehen: Von der Aufnahme bis zum Schnitt
In dieser Bildungszeit lernen Sie Ihr Smartphone noch einmal völlig neu kennen. O-Töne aufnehmen, Video-Interviews führen oder Beiträge schneiden - ...Gebühr: 135,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2
Datum: 12.05.2025 bis 15.05.2025

Coole Stadtfotos - Wie gelingen Fotos bei der nächsten Städtereise?
Ob unterwegs oder in der eigenen Stadt – coole Fotos benötigen neben Kreativität und Können ein systematisches Vorgehen. Nach einer Einführung und der ...Gebühr: 176,00 €
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Datum: 12.05.2025 bis 16.05.2025

Gebühr: 141,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
Datum: 12.05.2025 bis 16.05.2025

Gebühr: 141,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Datum: 12.05.2025 bis 16.05.2025

Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong
Trotz der zunehmenden psychischen und physischen Belastung in Arbeits- und Umwelt gibt es individuelle Gestaltungsspielräume, z.B. durch ...Gebühr: 141,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
Datum: 12.05.2025 bis 16.05.2025

Gebühr: 141,00 €
Ort: Doku Blumenthal, Bewegungsraum
Datum: 12.05.2025 bis 16.05.2025

Gebühr: 141,00 €
Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Datum: 12.05.2025 bis 16.05.2025

Gebühr: 129,00 €
Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum
Datum: 12.05.2025 bis 16.05.2025

Gebühr: 208,00 €
Ort: Atelierhaus Güterbahnhof, Hallenatelier Tor 31
Datum: 12.05.2025 bis 16.05.2025

Gebühr: 85,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2
Datum: 15.05.2025 bis 16.05.2025

Gebühr: 285,00 €
Ort: Stiftungshaus Finkenbaude, Schmilka
Datum: 18.05.2025 bis 23.05.2025

Denkmale, Mahnmale, Erinnerungsorte - oder: Wem würden Sie ein Denkmal setzen?
Es gibt "große" Nationalhelden und "kleine" Helden des Alltags. Ihnen wurden Denk- oder Mahnmale gesetzt oder Straßen nach ihnen benannt. Denkmale ...Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 19.05.2025 bis 23.05.2025

Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 19.05.2025 bis 23.05.2025

Rund um die Börse I - Börse und Aktienhandel online
Eine Einführung in die Welt der Börse und in das Verständnis des Online-Aktienmarkt.Mit dem Handel an der Börse wird zugleich die Zukunft von ...
Gebühr: 165,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 19.05.2025 bis 23.05.2025

Gebühr: 120,00 €
Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting
Datum: 19.05.2025 bis 23.05.2025

Englisch Konversation auf Niveau B2 - English conversation at level B2
For participants who can spontaneously and fluently take part in discussions on topics regarding their interests and are good at justifying their ...Gebühr: 143,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 19.05.2025 bis 23.05.2025

Gebühr: 143,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 105
Datum: 19.05.2025 bis 23.05.2025
