Bereichsicon
Bildungszeiten
VeranstaltungenBildungszeiten
Bildungszeiten

Bildungszeiten


Bildungszeiten der Bremer Volkshochschule sind Seminare, an denen jede*r Interessierte teilnehmen kann. Bildungszeit ist für alle da!

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Lande Bremen haben einen gesetzlichen Anspruch auf Bildungszeit von insgesamt 10 Tagen in zwei Jahren. Während der Bildungszeit wird das normale Arbeitsentgelt weitergezahlt. Bildungszeiten dienen der politischen, beruflichen und allgemeinen Weiterbildung. Die Bremer Volkshochschule bietet über das ganze Jahr zahlreiche Bildungszeiten zu verschiedenen Themen an. Die Veranstaltungen sind in der Regel von Montag bis Freitag als fünftägige Wochenveranstaltungen organisiert. Kürzere Bildungszeiten finden Sie über die Auswahl 1-4tägigen weiter unten. Sofern kein Ort angegeben wird, ist der Veranstaltungsort Bremen. Die Auswahl Außerhalb zeigt Ihnen Bildungszeiten, die nicht in Bremen stattfinden, an. Für diese Veranstaltungen können Reise- und Übernachtungskosten anfallen.

Manche Bildungszeiten werden als Bildungsurlaub in Niedersachsen anerkannt. Bitte nutzen Sie dafür die Auswahlmöglichkeit weiter unten.

Für eine zeitliche Eingrenzung nutzen Sie bitte den Zeitraumfilter.


Wichtige Informationen zur Bildungszeit


Seit Juli 2010 gibt es für Bildungszeiten nach dem Bremischen Bildungszeitgesetz (BremBZG) wichtige Änderungen:


  • Die Mindestdauer beträgt nur noch einen Tag (mit acht Unterrichtsstunden)
  • Anträge an den Arbeitgeber sind in der Regel 4 Wochen vor Beginn zu stellen
  • Ein nicht genutzter Bildungszeitanspruch (10 Tage in zwei Jahren) kann nicht mehr in den nächsten Bezugszeitraum übertragen werden der Anspruch verfällt dann.

Weitere Informationen zur Bildungszeit in  Bremen finden Sie unter:  www.bildungszeit.bremen.de

398 Treffer für Bildungszeiten
Kurse pro Seite:

Schöner streiten in Beruf und Alltag - Online 

Lernen Sie, wie Sie gehirngerecht streiten, Konfliktkreisläufe durchbrechen und Ihre Beziehungen stärken können.
Diese Bildungszeit bietet eine ...

Gebühr: 129,00 €

Ort: Online

Datum: 19.05.2025 bis 21.05.2025

Schlagfertigkeit in Beruf und Alltag 

Wie komme ich auf den Punkt, so dass ich genau das sage, was ich meine, und von meinem Gegenüber verstanden werde? Wie kann ich schlagfertig in einer ...

Gebühr: 229,00 €

Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2

Datum: 18.08.2025 bis 22.08.2025

Russisch Grundstufe 4 (A1) 

Für Teilnehmende mit Grundkenntnissen.

Gebühr: 171,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 104

Datum: 23.06.2025 bis 27.06.2025

Rund um die Börse II - Terminbörsen und spekulatives Engagement 

Der Handel an der Börse ist komplex und hat weitreichenden Einfluss. In dieser Vertiefung werden Strukturelemente der Terminbörse und wirtschaftliche ...

Gebühr: 180,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2

Datum: 23.06.2025 bis 27.06.2025

Rund um die Börse II - Terminbörsen und spekulatives Engagement 

Der Handel an der Börse ist komplex und hat weitreichenden Einfluss. In dieser Vertiefung werden Strukturelemente der Terminbörse und wirtschaftliche ...

Gebühr: 180,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2

Datum: 10.11.2025 bis 14.11.2025

Rund um die Börse II - Terminbörsen und spekulatives Engagement 

Der Handel an der Börse ist komplex und hat weitreichenden Einfluss. In dieser Vertiefung werden Strukturelemente der Terminbörse und wirtschaftliche ...

Gebühr: 180,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2

Datum: 08.12.2025 bis 12.12.2025

Rund um die Börse I - Börse und Aktienhandel online 

Eine Einführung in die Welt der Börse und in das Verständnis des Online-Aktienmarkt.

Mit dem Handel an der Börse wird zugleich die Zukunft von ...

Gebühr: 165,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2

Datum: 19.05.2025 bis 23.05.2025

Rund um die Börse I - Börse und Aktienhandel online 

Eine Einführung in die Welt der Börse und in das Verständnis des Online-Aktienmarkt.

Mit dem Handel an der Börse wird zugleich die Zukunft von ...

Gebühr: 165,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2

Datum: 20.10.2025 bis 24.10.2025

Rund um die Börse I - Börse und Aktienhandel online 

Eine Einführung in die Welt der Börse und in das Verständnis des Online-Aktienmarkt.

Mit dem Handel an der Börse wird zugleich die Zukunft von ...

Gebühr: 165,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2

Datum: 24.11.2025 bis 28.11.2025

Rumänisch Grundstufe 1 (A1) 

Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse.

Gebühr: 171,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 208

Datum: 19.05.2025 bis 23.05.2025

Ruhestandskompass - von der Erwerbsarbeit in die Rente 

Wie kann ihr Ruhestand zu einer spannenden und zufriedenstellenden Lebensphase werden? Im Seminar wollen wir uns damit beschäftigen, wie ein ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung

Datum: 02.06.2025 bis 06.06.2025

Ruhestandskompass - von der Erwerbsarbeit in die Rente 

Wie kann ihr Ruhestand zu einer spannenden und zufriedenstellenden Lebensphase werden? Im Seminar wollen wir uns damit beschäftigen, wie ein ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung

Datum: 10.11.2025 bis 14.11.2025

Ruhepunkte - Stressbewältigung im Berufsalltag 

Die Veranstaltung baut auf der buddhistischen Achtsamkeitspraxis als Methode der Stressbewältigung auf. Yoga, Übungen aus der Achtsamkeitspraxis und ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung

Datum: 30.06.2025 bis 04.07.2025

Ruhepunkte - Stressbewältigung im Berufsalltag 

Die Veranstaltung baut auf der buddhistischen Achtsamkeitspraxis als Methode der Stressbewältigung nach Thich Nhat Hanh auf. Yoga, Übungen aus der ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung

Datum: 16.06.2025 bis 20.06.2025

Ruhepunkte - Stressbewältigung im Berufsalltag 

Die Veranstaltung baut auf der buddhistischen Achtsamkeitspraxis als Methode der Stressbewältigung auf. Yoga, Übungen aus der Achtsamkeitspraxis und ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung

Datum: 13.10.2025 bis 17.10.2025

Ruhepunkte - Stressbewältigung im Berufsalltag 

Die Veranstaltung baut auf der buddhistischen Achtsamkeitspraxis als Methode der Stressbewältigung auf. Yoga, Übungen aus der Achtsamkeitspraxis und ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung

Datum: 01.12.2025 bis 05.12.2025

Ruhepunkte - Stressbewältigung im Berufsalltag 

Die Veranstaltung baut auf der buddhistischen Achtsamkeitspraxis als Methode der Stressbewältigung nach Thich Nhat Hanh auf. Yoga, Übungen aus der ...

Gebühr: 129,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung

Datum: 08.09.2025 bis 12.09.2025

Ruhepunkte - Stressbewältigung im Berufsalltag 

Die Veranstaltung baut auf der buddhistischen Achtsamkeitspraxis als Methode der Stressbewältigung nach Thich Nhat Hanh auf. Yoga, Übungen aus der ...

Gebühr: 129,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung

Datum: 08.12.2025 bis 12.12.2025

Rückenstärkung - Arbeit an Lebenshaltungen 

Unausgeglichenheit und Hektik, einseitige Belastungen und monotone Tätigkeiten im Beruf und Haushalt machen aus unserem Rücken oft mehr ein "Kreuz" ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum

Datum: 02.06.2025 bis 06.06.2025

Rückenstärkung - Arbeit an Lebenshaltungen 

Unausgeglichenheit und Hektik, einseitige Belastungen und monotone Tätigkeiten im Beruf und Haushalt machen aus unserem Rücken oft mehr ein "Kreuz" ...

Gebühr: 129,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung

Datum: 19.05.2025 bis 23.05.2025

Rückenstärkung - Arbeit an Lebenshaltungen 

Unausgeglichenheit und Hektik, einseitige Belastungen und monotone Tätigkeiten im Beruf und Haushalt machen aus unserem Rücken oft mehr ein "Kreuz" ...

Gebühr: 129,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung

Datum: 25.08.2025 bis 29.08.2025

Rückenstärkung - Arbeit an Lebenshaltungen 

Unausgeglichenheit und Hektik, einseitige Belastungen und monotone Tätigkeiten im Beruf und Haushalt machen aus unserem Rücken oft mehr ein "Kreuz" ...

Gebühr: 129,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung

Datum: 12.01.2026 bis 16.01.2026

Rückenstärkung - Arbeit an Lebenshaltungen für Beruf und Alltag 

Einseitige Belastungen und monotone Tätigkeiten im Beruf und Privat sind Ursachen für verschiedenste Beschwerden. Unterschiedliche Belastungen ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum

Datum: 05.05.2025 bis 09.05.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Rückenstärkung - Arbeit an Lebenshaltungen für Beruf und Alltag 

Einseitige Belastungen und monotone Tätigkeiten im Beruf und Privat sind Ursachen für verschiedenste Beschwerden. Unterschiedliche Belastungen ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum

Datum: 30.06.2025 bis 04.07.2025

Rückenstärkung - Arbeit an Lebenshaltungen für Beruf und Alltag 

Einseitige Belastungen und monotone Tätigkeiten im Beruf und Privat sind Ursachen für verschiedenste Beschwerden. Unterschiedliche Belastungen ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum

Datum: 01.09.2025 bis 05.09.2025

Rückenstärkung - Arbeit an Lebenshaltungen für Beruf und Alltag 

Einseitige Belastungen und monotone Tätigkeiten im Beruf und Privat sind Ursachen für verschiedenste Beschwerden. Unterschiedliche Belastungen ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum

Datum: 15.12.2025 bis 19.12.2025

Rückenstärkung - Arbeit an Lebenshaltungen für Beruf und Alltag 

Einseitige Belastungen und monotone Tätigkeiten im Beruf und Privat sind Ursachen für verschiedenste Beschwerden. Unterschiedliche Belastungen ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum

Datum: 06.10.2025 bis 10.10.2025

Rückenstärkung - Arbeit an Lebenshaltungen für Beruf und Alltag 

Einseitige Belastungen und monotone Tätigkeiten im Beruf und Privat sind Ursachen für verschiedenste Beschwerden. Unterschiedliche Belastungen ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum

Datum: 23.02.2026 bis 27.02.2026

Rückenstärkung - Arbeit an Lebenshaltungen für Beruf und Alltag 

Einseitige Belastungen und monotone Tätigkeiten im Beruf und Privat sind Ursachen für verschiedenste Beschwerden. Unterschiedliche Belastungen ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum

Datum: 04.05.2026 bis 08.05.2026

Rückenstärkung - Arbeit an Lebenshaltungen für Beruf und Alltag 

Einseitige Belastungen und monotone Tätigkeiten im Beruf und Privat sind Ursachen für verschiedenste Beschwerden. Unterschiedliche Belastungen ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum

Datum: 29.06.2026 bis 03.07.2026

Riga - Entstehung, Entwicklung und Integration der Stadt und Region in die EU Lettlands Hauptstadt: Eine Partnerstadt mit besonderer Verbindung zu Bremen 

Riga ist die Hauptstadt Lettlands und die größte Stadt des Baltikums. Seit ihrer Gründung im 13 Jhdt. lassen sich Verbindungen nach Bremen ...

Gebühr: 700,00 €

Ort: Hanza Hotel, Elijas iela 7, Riga, LV-1050 Lettland

Datum: 07.09.2025 bis 13.09.2025

Info beachten Info beachten

Rhetorik in Beruf und Alltag Theorie und Praxis 

Sprache bestimmt unser Denken und Handeln, sie erzeugt Vertrauen und gewinnt Verbündete. Wir befassen uns intensiv mit Rhetorik (Redekunst) in Theorie ...

Gebühr: 229,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2

Datum: 01.09.2025 bis 05.09.2025

Rhetorik in Beruf und Alltag Theorie und Praxis 

Sprache bestimmt unser Denken und Handeln, sie erzeugt Vertrauen und gewinnt Verbündete. Wir befassen uns intensiv mit Rhetorik (Redekunst) in Theorie ...

Gebühr: 229,00 €

Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2

Datum: 23.02.2026 bis 27.02.2026

Ressourcen bergen, stärken und pflegen 

Viele Menschen sind sich ihrer persönlichen Ressourcen nicht (mehr) bewusst. Mit Hilfe verschiedener Ansätze widmen Sie sich in dieser Bildungszeit ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung

Datum: 20.10.2025 bis 24.10.2025

Resilienz - Stärkung der inneren Widerstandskraft 

Das Wort „Resilienz“ bezeichnet die psychische Widerstandskraft eines Menschen und meint die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung

Datum: 04.08.2025 bis 08.08.2025

Resilienz - Stärkung der inneren Widerstandskraft 

Das Wort „Resilienz“ bezeichnet die psychische Widerstandskraft eines Menschen und meint die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung

Datum: 13.10.2025 bis 17.10.2025

Relief Bildhauerei 

In diesem Seminar lernen Sie das traditionelle Kunsthandwerk der Holzbildhauerei kennen. Mit Beitel und Klüpfel schnitzen Sie Ihr eigenes Relief aus ...

Gebühr: 50,00 €

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 10.05.2025 bis 11.05.2025

Raus aus dem alten Trott! Wie Sie Ihren Veränderungsprozess aktiv und mutig gestalten 

Kennen Sie das? Das Gefühl, dass es so nicht weitergehen kann? Das Sie etwas
verändern möchten, Sie aber nicht so richtig in die Gänge kommen? Oder ...

Gebühr: 142,00 €

Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2

Datum: 22.09.2025 bis 26.09.2025

Quer durch die Bremer Geschichte - quer durch die Stadt 

Auf den Spuren der Bremer Geschichte - von den Anfängen bis in die Gegenwart. Zu Beginn beschäftigen wir uns im Focke Museum (Eichenhof und Haus ...

Gebühr: 111,00 €

Ort: Focke - Museum, Haus Riensberg

Datum: 12.05.2025 bis 16.05.2025

Quer durch die Bremer Geschichte - quer durch die Stadt 

Auf den Spuren der Bremer Geschichte - von den Anfängen bis in die Gegenwart. Zu Beginn beschäftigen wir uns im Focke Museum (Eichenhof und Haus ...

Gebühr: 111,00 €

Ort: Focke - Museum, Haus Riensberg

Datum: 16.06.2025 bis 20.06.2025

Quer durch die Bremer Geschichte - quer durch die Stadt 

Auf den Spuren der Bremer Geschichte - von den Anfängen bis in die Gegenwart. Zu Beginn beschäftigen wir uns im Focke Museum (Eichenhof und Haus ...

Gebühr: 111,00 €

Ort: Focke - Museum, Haus Riensberg

Datum: 25.08.2025 bis 29.08.2025

Quer durch die Bremer Geschichte - quer durch die Stadt 

Auf den Spuren der Bremer Geschichte - von den Anfängen bis in die Gegenwart. Zu Beginn beschäftigen wir uns im Focke Museum (Eichenhof und Haus ...

Gebühr: 111,00 €

Ort: Focke - Museum, Haus Riensberg

Datum: 15.09.2025 bis 19.09.2025

Quer durch die Bremer Geschichte - quer durch die Stadt 

Auf den Spuren der Bremer Geschichte - von den Anfängen bis in die Gegenwart. Zu Beginn beschäftigen wir uns im Focke Museum (Eichenhof und Haus ...

Gebühr: 111,00 €

Ort: Focke - Museum, Haus Riensberg

Datum: 10.11.2025 bis 14.11.2025

Quellen der Kraft 

In dieser Woche lernen wir Methoden zur Steigerung der Lebenskraft, der Stressbewältigung und der Selbstbesinnung kennen. Die Achtsamkeits-Meditation ...

Gebühr: 129,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung

Datum: 23.06.2025 bis 27.06.2025

Quellen der Kraft 

Lernen Sie Methoden zur Steigerung der Lebenskraft, der Stressbewältigung und der Selbstbesinnung kennen. Die Achtsamkeits-Meditation ist das zentrale ...

Gebühr: 129,00 €

Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum

Datum: 12.05.2025 bis 16.05.2025

Quellen der Kraft 

In dieser Woche lernen wir Methoden zur Steigerung der Lebenskraft, der Stressbewältigung und der Selbstbesinnung kennen. Die Achtsamkeits-Meditation ...

Gebühr: 129,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung

Datum: 24.11.2025 bis 28.11.2025

Quellen der Kraft 

In dieser Woche lernen wir Methoden zur Steigerung der Lebenskraft, der Stressbewältigung und der Selbstbesinnung kennen. Die Achtsamkeits-Meditation ...

Gebühr: 129,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung

Datum: 15.12.2025 bis 19.12.2025

Quellen der Kraft 

Lernen Sie Methoden zur Steigerung der Lebenskraft, der Stressbewältigung und der Selbstbesinnung kennen. Die Achtsamkeits-Meditation ist das zentrale ...

Gebühr: 129,00 €

Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum

Datum: 06.10.2025 bis 10.10.2025

Qigong für mehr Energie im Alltag 

Die Teilnehmenden können durch das Praktizieren von Qigong-Übungen und Meditation die Entspannung bewusst herbeiführen. Sie erfahren die positiven ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung

Datum: 08.12.2025 bis 12.12.2025

Portugiesisch Grundstufe 1 (Portugal) (A1) 

Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse.
Unterrichtet wird Portugiesisch, wie es in Portugal gesprochen wird.

Gebühr: 125,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 23.06.2025 bis 27.06.2025