Bereichsicon
Bildungszeiten
VeranstaltungenBildungszeiten
Bildungszeiten

Bildungszeiten


Bildungszeiten der Bremer Volkshochschule sind Seminare, an denen jede*r Interessierte teilnehmen kann. Bildungszeit ist für alle da!

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Lande Bremen haben einen gesetzlichen Anspruch auf Bildungszeit von insgesamt 10 Tagen in zwei Jahren. Während der Bildungszeit wird das normale Arbeitsentgelt weitergezahlt. Bildungszeiten dienen der politischen, beruflichen und allgemeinen Weiterbildung. Die Bremer Volkshochschule bietet über das ganze Jahr zahlreiche Bildungszeiten zu verschiedenen Themen an. Die Veranstaltungen sind in der Regel von Montag bis Freitag als fünftägige Wochenveranstaltungen organisiert. Kürzere Bildungszeiten finden Sie über die Auswahl 1-4tägigen weiter unten. Sofern kein Ort angegeben wird, ist der Veranstaltungsort Bremen. Die Auswahl Außerhalb zeigt Ihnen Bildungszeiten, die nicht in Bremen stattfinden, an. Für diese Veranstaltungen können Reise- und Übernachtungskosten anfallen.

Manche Bildungszeiten werden als Bildungsurlaub in Niedersachsen anerkannt. Bitte nutzen Sie dafür die Auswahlmöglichkeit weiter unten.

Für eine zeitliche Eingrenzung nutzen Sie bitte den Zeitraumfilter.


Wichtige Informationen zur Bildungszeit


Seit Juli 2010 gibt es für Bildungszeiten nach dem Bremischen Bildungszeitgesetz (BremBZG) wichtige Änderungen:


  • Die Mindestdauer beträgt nur noch einen Tag (mit acht Unterrichtsstunden)
  • Anträge an den Arbeitgeber sind in der Regel 4 Wochen vor Beginn zu stellen
  • Ein nicht genutzter Bildungszeitanspruch (10 Tage in zwei Jahren) kann nicht mehr in den nächsten Bezugszeitraum übertragen werden der Anspruch verfällt dann.

Weitere Informationen zur Bildungszeit in  Bremen finden Sie unter:  www.bildungszeit.bremen.de

442 Treffer für Bildungszeiten
Kurse pro Seite:

In Bremer Archiven auf Spurensuche - Aus dem Gestern für Heute und Morgen lernen 

Was heute banal oder unwichtig erscheint kann in wenigen Jahren schon eine historische Bedeutung haben. Wie sah es zum Beispiel bei mir im Stadtteil ...

Gebühr: 102,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 24.03.2025 bis 28.03.2025

Freie Plätze Freie Plätze

Rund um die Börse I - Börse und Aktienhandel online 

Eine Einführung in die Welt der Börse und in das Verständnis des Online-Aktienmarkt.

Mit dem Handel an der Börse wird zugleich die Zukunft von ...

Gebühr: 165,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2

Datum: 24.03.2025 bis 28.03.2025

Warteliste Warteliste

Vorbereitungskurs zum/ zur ehrenamtlichen Kinderhospizbegleiter*in 

In diesem Kurs werden Sie darauf vorbereitet, Familien mit einem schwerkranken Kind ambulant zu begleiten. Als ehrenamtliche Kinderhospizbegleiter*in ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Tagungshaus "Die Freudenburg", Veranstaltungsraum

Datum: 24.03.2025 bis 28.03.2025

Info beachten Info beachten

Fusion 360 Grundlagen 3D - CAD-Software 

Autodesk Fusion 360 ist das erste 3D-CAD-, CAM- und CAE-Tool seiner Art, das Ihren gesamten Produktentwicklungsprozess in einer cloudbasierten ...

Gebühr: 347,00 €

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 24.03.2025 bis 28.03.2025

Warteliste Warteliste

Mit neuem Blick zurück in den Beruf und Alltag Malen ist "Sehen lernen" - Malen für Nichtmaler*innen 

In dieser Woche steht die Malerei im Mittelpunkt, kunstgeschichtlich, künstlerisch und auch im Ausprobieren. Vermittelt werden Farbenlehre, ...

Gebühr: 208,00 €

Ort: Hafen Atelier Sonia Schadwinkel, Atelier

Datum: 24.03.2025 bis 28.03.2025

Freie Plätze Freie Plätze

Nachhaltige Entspannung von Nacken und Schultern - für Vielsitzende 

Hinter einer Verspannung kann eine schwache überbeanspruchte Muskulatur stecken oder eine alltägliche „schiefe“ Körperhaltung. Sie sehen sich an, wie ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung

Datum: 24.03.2025 bis 28.03.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Geschichte des Bunkers "Valentin" in Bremen-Farge Arbeit und Zwang - Arbeit und Gewalt 

Zwangsarbeit war ein sichtbares Verbrechen im Nationalsozialismus. Nur dadurch war die Aufrechterhaltung der Kriegswirtschaft möglich und sie diente ...

Gebühr: 102,00 €

Ort: vhs - Nord, Raum B40

Datum: 24.03.2025 bis 28.03.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Tischlerschule Bremen - Kompaktkurs von der Theorie zur Praxis 

Steifen Sie durch die Geschichte der Holzverarbeitung in den letzten Jahrhunderten. Dabei studieren Sie Holzverbindungen und Materialien und ...

Gebühr: 310,00 €

Ort: Buntspecht Holzmanufaktur, Werkraum

Datum: 24.03.2025 bis 28.03.2025

Warteliste Warteliste

"In der Mitte bleiben" - Stressbewältigung in Beruf und Alltag mit Yoga 

Yoga, als der "Weg der Mitte", kann viel dazu beitragen, in hektischen Zeiten inneres Gleichgewicht zu behalten oder wieder zu erlangen. Sanfte Dehn-, ...

Gebühr: 129,00 €

Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum

Datum: 24.03.2025 bis 28.03.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Botanical Sketching - Pflanzen und Blumen zeichnen Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

Die botanische Welt mir ihrer Schönheit und Vielfalt an Farbe und Form künstlerisch zu erfassen, ist Thema dieses Kurses. Die elementaren Fertigkeiten ...

Gebühr: 74,00 €

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 29.03.2025 bis 30.03.2025

Geschichte des Bunkers "Valentin" in Bremen-Farge Arbeit und Zwang - Arbeit und Gewalt 

Zwangsarbeit war ein sichtbares Verbrechen im Nationalsozialismus. Nur dadurch war die Aufrechterhaltung der Kriegswirtschaft möglich und sie diente ...

Gebühr: 102,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 31.03.2025 bis 04.04.2025

Große Fangflotten, wenig Fisch - Das Ende der Meeresfische? 

Fische prägten das Leben des Menschen in Religion, Wirtschaft, Kunst und Küche. Aber wie gehen wir mit dem Fischreichtum um, was tun wir gegen ...

Gebühr: 102,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 31.03.2025 bis 04.04.2025

Mensch, Umwelt und Garten: Der Nutzgarten 

Gemüse-, Obst-, und Kräutergärten sind im städtischen Raum zunehmend von Bedeutung, nicht zuletzt vor dem Hintergrund zahlreicher Lebensmittelskandale ...

Gebühr: 120,00 €

Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting

Datum: 31.03.2025 bis 04.04.2025

English for Your Journey (A2) 

Für Teilnehmende mit mittleren Kenntnissen.
Sie benötigen Englisch für eine Reise, aber Ihr Englisch verblasst bereits ein wenig? Der Fokus dieser ...

Gebühr: 113,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 214

Datum: 31.03.2025 bis 04.04.2025

Info beachten Info beachten

Italienisch Konversation auf Niveau B2 - Italiano Conversazione Al Livello B2 

Per partecipanti in grado di prendere parte in maniera disinvolta e spontanea a discussioni su temi di proprio interesse e motivare bene le proprie ...

Gebühr: 143,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 208

Datum: 31.03.2025 bis 04.04.2025

Neugriechisch Grundstufe 1 (A1) 

Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse in der griechischen Sprache und Schrift.

Gebühr: 143,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 105

Datum: 31.03.2025 bis 04.04.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Spanisch Grundstufe 2 (A1) 

Für Teilnehmende mit sehr geringen Vorkenntnissen.

Gebühr: 143,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 104

Datum: 31.03.2025 bis 04.04.2025

Mit Leichtigkeit und Selbstvertrauen auftreten Stärken Sie Ihr Selbstbewusstsein und Auftreten in der Arbeitswelt 

In der heutigen Arbeitswelt sind Selbstbewusstsein und ein überzeugendes Auftreten
entscheidend. Wie gelingt es, auch in anspruchsvollen Situationen ...

Gebühr: 142,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.0

Datum: 31.03.2025 bis 04.04.2025

Office - Einsatz im Büroalltag Effektives Arbeiten mit Word, Outlook, Excel, PowerPoint 

In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Funktionen des Betriebssystems und der Office-Programme kennen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie im Büroalltag ...

Gebühr: 222,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2

Datum: 31.03.2025 bis 04.04.2025

Rückenstärkung – Für mehr Körperbewusstsein im Alltag 

Die unterschiedlichen Alltagsbelastungen beantwortet unser Körper oft mit Verspannungen, Rücken-, Nacken-, Kopfschmerzen und Unwohlsein. Mehr ...

Gebühr: 129,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung

Datum: 31.03.2025 bis 04.04.2025

Fit durch Bewegung – mit Pilates und Rückenschule 

In diesem Seminar werden gezielt Rücken-und Pilatesübungen zum Muskelaufbau angeboten. Ferner werden eigene Stärken und Haltungen im tänzerischen ...

Gebühr: 129,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung

Datum: 31.03.2025 bis 04.04.2025

"In der Mitte bleiben" - Stressbewältigung in Beruf und Alltag mit Yoga 

Yoga, als der "Weg der Mitte", kann viel dazu beitragen, in hektischen Zeiten inneres Gleichgewicht zu behalten oder wieder zu erlangen. Sanfte Dehn-, ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung

Datum: 31.03.2025 bis 04.04.2025

Emotionale Intelligenz - Gefühle verstehen und steuern 

Emotionen beeinflussen unsere Entscheidungen grundlegend. Ein bewusster, positiver und konstruktiver Umgang mit Gefühlen - den eigenen und denen der ...

Gebühr: 129,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 31.03.2025 bis 04.04.2025

Achtsamkeit in Bewegung 

Die Herausforderungen des Alltags lassen uns ruhelos und gestresst den Blick dafür verlieren, was wir wirklich brauchen. Achtsamkeitstechniken helfen ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum

Datum: 31.03.2025 bis 04.04.2025

Den Rücken stärken, die Schultern entlasten, Stress abbauen 

Der Tag beginnt mit ausgewählten Pilates-Übungen, die gezielt die tiefliegende Rumpfmuskulatur stärken, muskuläre Dysbalancen im Schulterbereich ...

Gebühr: 129,00 €

Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum

Datum: 31.03.2025 bis 04.04.2025

Über Gewalterfahrung in Anne Rabes autofiktionalem Roman "Die Möglichkeit von Glück" Für Literaturinteressierte auch ohne Vorkenntnisse 

"Aber was bedeutet es dann, wenn ich doch betone, dass wir einander zuhören müssen. Dass wir über die Gewalt sprechen müssen, um zu verhindern, dass ...

Gebühr: 795,00 €

Ort: Jugendherberge Wismar

Datum: 06.04.2025 bis 11.04.2025

Info beachten Info beachten

Das Ei des Kolumbus - Von Erfindern, Ideen und Visionen 

Entdecker*innen, Wissenschaftler*innen und Erfinder*innen - kreative Köpfe, deren Ideen unsere Welt verändert haben. Wir betrachten die Menschen, die ...

Gebühr: 105,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 07.04.2025 bis 11.04.2025

Arabisch Grundstufe 1 (A1) 

Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse in der arabischen Sprache und Schrift.

Gebühr: 143,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 214

Datum: 07.04.2025 bis 11.04.2025

Dänisch Grundstufe 1 (A1) 

Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse.

Gebühr: 125,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 07.04.2025 bis 11.04.2025

Englisch Konversation auf Niveau B1 - English conversation at level B1 

For participants who can speak about familiar topics, movies or stories without preparation – though you sometimes need help finding the right words. ...

Gebühr: 143,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 208

Datum: 07.04.2025 bis 11.04.2025

Info beachten Info beachten

Französisch Grundstufe 2 (A1) 

Für Teilnehmende mit sehr geringen Vorkenntnissen.

Gebühr: 143,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 106

Datum: 07.04.2025 bis 11.04.2025

Türkisch Grundstufe 1 (A1) 

Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse.

Gebühr: 143,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 104

Datum: 07.04.2025 bis 11.04.2025

Excel I + II Intensivkurs Tabellenkalkulation 

In dieser Veranstaltung lernen Sie die grundlegenden Funktionen und Werkzeuge der Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel kennen. Nach Abschluss der ...

Gebühr: 292,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2

Datum: 07.04.2025 bis 11.04.2025

Abbild und Wirklichkeit: Porträtfotografie 

Das Porträt kennen wir als bedeutsames Sujet aus jeder Epoche als Spiegel der Gesellschaft. Als fotografisches Genre ist es heute gefeiert wie in den ...

Gebühr: 176,00 €

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar

Datum: 07.04.2025 bis 11.04.2025

Nachhaltige Ernährung für Planet und Gesundheit - Gesund und fit mit klimafreundlicher Ernährung im Berufsalltag 

Eine gesunde Ernährung fördert nicht nur Ihre Gesundheit, Ihre Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit und Ihr Wohlbefinden, sondern auch die ...

Gebühr: 129,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 107

Datum: 07.04.2025 bis 11.04.2025

Quellen der Kraft 

In dieser Woche lernen Sie Methoden zur Steigerung der Lebenskraft, der Stressbewältigung und der Selbstbesinnung kennen. Die Achtsamkeits-Meditation ...

Gebühr: 129,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung

Datum: 07.04.2025 bis 11.04.2025

Resilienz - Stärkung der inneren Widerstandskraft 

Das Wort „Resilienz“ bezeichnet die psychische Widerstandskraft eines Menschen und meint die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung

Datum: 07.04.2025 bis 11.04.2025

Stressbewältigung - ein Akt der Balance 

Die Anforderungen des alltäglichen Lebens können uns aus der Balance bringen: wir fühlen uns erschöpft, unruhig, schlafen schlecht o.ä. In dieser ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum

Datum: 07.04.2025 bis 11.04.2025

Die alltägliche Lebens- und Arbeitswelt neu entdecken - Zeichnen für alle 

In dieser Woche steht die künstlerische Auseinandersetzung mit unserer Wahrnehmung im Vordergrund. Räume und Gegenstände aus Beruf und Alltag sollen ...

Gebühr: 120,00 €

Ort: vhs - Süd, Kunstraum

Datum: 07.04.2025 bis 11.04.2025

Yoga, Atem und Entspannung 

In dieser Bildungszeit stehen die Gedanken und Gefühle während einer Yoga-Praxis im Mittelpunkt. Meist lenken uns diese Gedanken ab und entfernen uns ...

Gebühr: 129,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung

Datum: 07.04.2025 bis 11.04.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Malerei auf großem Format 

Das große Format birgt spannende Herausforderungen für einerseits spontane, andererseits wohlüberlegte künstlerische Ausdrucksformen. Mit Acryl und ...

Gebühr: 176,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 07.04.2025 bis 11.04.2025

Mit Yoga die körperliche und geistige Haltung stabilisieren 

Der Rücken prägt die Haltung, die der wahrnehmbare Ausdruck des Inneren eines Menschen ist. So wirken sich nicht nur Bewegungsarmut und körperliche ...

Gebühr: 129,00 €

Ort: Gehörlosenzentrum, Gymnastikhalle (Nebengebäude)

Datum: 07.04.2025 bis 11.04.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Gelassen im Umgang mit Beschwerden – Online So bleiben Sie ruhig und effektiv 


Der Umgang der Menschen untereinander ist heutzutage in allen Bereichen rauer geworden, insbesondere in Situationen, bei denen es sich um ...

Gebühr: 85,00 €

Ort: Online

Datum: 10.04.2025 bis 11.04.2025

Grüne Gartenparadiese – nachhaltig und umweltfreundlich? Nachhaltiges Gärtnern auch in Balkonkästen, Hochbeeten und Kübeln 

Wir wollen es schön und grün auf Balkon, Terrasse und im Garten haben - machen uns aber nicht bewusst, welche Auswirkungen die Wahl an Pflanzen, ...

Gebühr: 91,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 14.04.2025 bis 17.04.2025

Englisch Konversation auf Niveau A2 

Für Teilnehmende, die bereits in einfachen Sätzen reden und z. B. ihre Familie, andere Menschen, Wohnsituation und berufliche Tätigkeiten beschreiben ...

Gebühr: 90,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 214

Datum: 14.04.2025 bis 17.04.2025

Info beachten Info beachten

Französisch Konversation auf Niveau B1 - Conversation en français au niveau B1 

Pour des participants capables de parler de sujets familiers, de films ou d’histoires, sans se préparer à l’avance, même si parfois ils ont besoin ...

Gebühr: 137,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 105

Datum: 14.04.2025 bis 17.04.2025

Italienisch Konversation auf Niveau B1 - Italiano Conversazione Al Livello B1 

Per partecipanti in grado di parlare, senza apposita preparazione, di temi conosciuti, film, racconti, esperienze personali - anche se a volte hanno ...

Gebühr: 114,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 104

Datum: 14.04.2025 bis 17.04.2025

Öl- und Acrylmalerei 

In diesem Seminar geht es um Lasur- und Primamalerei als Grundlagen der Öl- und Acrylmalerei. Beispielhaft werden Arbeiten des Im- und Expressionismus ...

Gebühr: 106,00 €

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 14.04.2025 bis 17.04.2025

Office - Einsatz im Büroalltag Effektives Arbeiten mit Word, Outlook, Excel, PowerPoint 

In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Funktionen des Betriebssystems und der Office-Programme kennen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie im Büroalltag ...

Gebühr: 230,00 €

Ort: vhs - Süd, EDV - Raum

Datum: 14.04.2025 bis 17.04.2025

Excel: Pivot-Tabellen und Filter Große Datenmengen professionell auswerten 

Die Pivot-Tabellen-Funktion in Excel eignet sich besonders gut für die Strukturierung, Auswertung und Präsentation von Daten aus verschiedenen ...

Gebühr: 139,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2

Datum: 14.04.2025 bis 16.04.2025