Entdecken Sie unsere vielfältigen beruflichen Lehrgänge und vertiefen oder erweitern Sie Ihre beruflichen Kompetenzen. Unser breites Angebot an praxisorientierten Weiterbildungen bereitet Sie bestens auf die Herausforderungen der Arbeitswelt von heute und morgen vor. Nutzen Sie jetzt unsere verbandanerkannten Lehrgangsangebote mit Zertifikatsabschluss und erweitern Ihr Fachwissen für Ihre erfolgreiche Zukunft.
Für Fragen und Anmeldung zu unseren Lehrgängen, wenden Sie sich bitte direkt an den Fachbereich Berufliche Bildung. Fragen Sie gerne nach.
Windows 11 Für Umsteiger*innen
Sie bringen Ihren eigenen Laptop mit Windows 11 mit und erhalten eine Einführung in die Bedienung des neuen Betriebssystems. In Praxisübungen lernen Sie die Benutzeroberfläche am eigenen Laptop kennen. Außerdem werden wichtige Funktionen vermittelt: Die Verwaltung von Dateien und Ordnern, die Verwendung von Programmen und Apps und wie Sie den Computer an eigene Bedürfnisse anpassen.
Teilnahmevoraussetzungen: Computergrundkenntnisse
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
01.11.2025
10:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, F27 EDV-Labor
02.11.2025
10:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, F27 EDV-Labor
Dozent(en)

Hartmut Lindemann
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Dateiverwaltung unter Windows 11 Ordnung auf dem PC leicht gemacht (252M66-191)
- Android-Smartphone: Grundlagen Bedienung, Einstellungen und Sicherheit (252O67-802)
- Femizide (261M10-291)
- Dem Täter auf der Spur – Bewertung von Zeugenaussagen vor Gericht (261M10-292)
- NUDGE: reibungslos kommunizieren (252M61-080)
- Einführung in die Neue Rückenschule (252S83-148)
- Barrierefreie Websites gestalten – Online (252M68-648)
- Professionell texten im beruflichen Alltag mit ChatGPT & Co. Prompts für Web, Kommunikation im Arbeitsalltag (252M66-477)
- Künstliche Intelligenz – einfach erklärt mit Beispielen wie ChatGPT - Online (252M10-081)
- Was KI kann – Vorteile und Risiken verständlich erklärt - Online (252M10-082)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252N66-182
Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe
Beginn: Sa., 01.11.2025, 10:00 Uhr
Termine: 2
Kursort: vhs - Nord, F27 EDV-Labor
Gebühr: 64,00 €