Entdecken Sie unsere vielfältigen beruflichen Lehrgänge und vertiefen oder erweitern Sie Ihre beruflichen Kompetenzen. Unser breites Angebot an praxisorientierten Weiterbildungen bereitet Sie bestens auf die Herausforderungen der Arbeitswelt von heute und morgen vor. Nutzen Sie jetzt unsere verbandanerkannten Lehrgangsangebote mit Zertifikatsabschluss und erweitern Ihr Fachwissen für Ihre erfolgreiche Zukunft.
Für Fragen und Anmeldung zu unseren Lehrgängen, wenden Sie sich bitte direkt an den Fachbereich Berufliche Bildung. Fragen Sie gerne nach.
Spanisch Grundstufe 2 (A1)
Für Teilnehmende mit sehr geringen Vorkenntnissen.
Vor der Anmeldung zu einer Bildungszeit empfehlen wir eine Beratung bezüglich des Sprachniveaus unter der Tel. Nr.: 0421 361-18401.
Lehrwerk: "Con gusto nuevo A1", Klett Verlag, ab Lektion 4
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
24.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 214
25.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 214
26.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 214
27.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 214
28.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 214
Dozent(en)

Ramón Chero
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Spanisch Grundstufe 1 (A1) (252M57-013)
- Einführung in das gegenständliche Zeichnen (252M76-230)
- Komische Figuren (252M76-260)
- Reduzierte Aquarellmalerei Für Aquarellmaler*innen mit geringen Vorkenntnissen und für Fortgeschrittene (252M76-425)
- Menschenbilder Portraits von der Zeichnung zur Malerei (252M76-530)
- Aquarellmalerei Für Teilnehmende mit und ohne Vorkenntnisse (252S76-435)
- Nähen am Wochenende Individuelles Nähen (252W78-451)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M57-023
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Beginn: Mo., 24.11.2025, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 214
Gebühr: 153,00 €