Entdecken Sie unsere vielfältigen beruflichen Lehrgänge und vertiefen oder erweitern Sie Ihre beruflichen Kompetenzen. Unser breites Angebot an praxisorientierten Weiterbildungen bereitet Sie bestens auf die Herausforderungen der Arbeitswelt von heute und morgen vor. Nutzen Sie jetzt unsere verbandanerkannten Lehrgangsangebote mit Zertifikatsabschluss und erweitern Ihr Fachwissen für Ihre erfolgreiche Zukunft.
Für Fragen und Anmeldung zu unseren Lehrgängen, wenden Sie sich bitte direkt an den Fachbereich Berufliche Bildung. Fragen Sie gerne nach.
Pilzexkursion
Wer sein "Pilzauge" schulen möchte, ist herzlich willkommen bei der Pilzexkursion! Simon Makhali, geprüfter Pilzsachverständiger der DGfM (Deutsche Gesellschaft für Mykologie), erklärt anhand unserer Funde viel Wissenswertes zum Pilz.
Treffpunkt im Wald außerhalb Bremens, wird vor Veranstaltungsbeginn bekannt gegeben. Der Lernort ist nicht mit öffentlichen Verkehrsmittel erreichbar.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
12.10.2025
10:00 - 16:00 Uhr
Treffpunkt unbekannt
Dozent(en)

Simon Makhali
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Von Pilzen und Menschen: Pilzliche Biodiversität im Wald - Online (252M24-005)
- Englisch - Lektüre und Konversation (B1) (252M44-599)
- Hochzeitstanz Für Tanzinteressierte mit und ohne Grundkenntnisse (252M74-618)
- Aquarellmalerei neu entdeckt Eine Reise durch die Kunstgeschichte vom naturalistischen Rasenstück bei Dürer zum abstrakten Farbauftrag in der Gegenwartskunst (252M76-401)
- Italienisch Mittelstufe 5 am Mittag (A2) (252N50-127)
- Pastellmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (252N76-552)
- Malaysisch-Indonesische Geschmackswelt entdecken (252N82-932)
- Zeichenkurs für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (252O76-226)
- Training für Körper und Geist - Tango Argentino (252S74-655)
- Glasperlen-Zauber (252S76-900)