Entdecken Sie unsere vielfältigen beruflichen Lehrgänge und vertiefen oder erweitern Sie Ihre beruflichen Kompetenzen. Unser breites Angebot an praxisorientierten Weiterbildungen bereitet Sie bestens auf die Herausforderungen der Arbeitswelt von heute und morgen vor. Nutzen Sie jetzt unsere verbandanerkannten Lehrgangsangebote mit Zertifikatsabschluss und erweitern Ihr Fachwissen für Ihre erfolgreiche Zukunft.
Für Fragen und Anmeldung zu unseren Lehrgängen, wenden Sie sich bitte direkt an den Fachbereich Berufliche Bildung. Fragen Sie gerne nach.
Einführung in die Acrylmalerei
Acrylfarbe ist leicht zu handhaben und bietet vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten: Sie ist wasserlöslich und lässt sich sowohl lasierend als auch deckend oder als Struktur mit dem Spachtel auftragen. Malen auf Papier, Pappe und Leinwand ist möglich.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
06.12.2025
10:00 - 15:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Kunstraum
07.12.2025
10:00 - 15:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Kunstraum
Dozent(en)

Dorit Hillebrecht
Dozent*in
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Patient*innenverfügung (252M14-011)
- Die Vorsorgevollmacht (252M14-016)
- Dänisch Grundstufe 2 (A1) (252M43-121)
- Italienisch Grundstufe 3 am Vormittag (A1) (252M50-111)
- Portugiesisch für Fortgeschrittene (Portugal) (B2) - Online (252M54-781)
- Schneidern Für (leicht) Fortgeschrittene (252S78-440)
- Pastellmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (252W76-554)
- Einführung in die Acrylmalerei (252M76-305)
- Horizont & Fluchtpunkte Perspektivisch Zeichnen und Malen lernen (252M76-233)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252S76-307
Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe
Beginn: Sa., 06.12.2025, 10:00 Uhr
Termine: 2
Kursort: vhs - Süd, Kunstraum
Gebühr: 48,00 €