Entdecken Sie unsere vielfältigen beruflichen Lehrgänge und vertiefen oder erweitern Sie Ihre beruflichen Kompetenzen. Unser breites Angebot an praxisorientierten Weiterbildungen bereitet Sie bestens auf die Herausforderungen der Arbeitswelt von heute und morgen vor. Nutzen Sie jetzt unsere verbandanerkannten Lehrgangsangebote mit Zertifikatsabschluss und erweitern Ihr Fachwissen für Ihre erfolgreiche Zukunft.
Für Fragen und Anmeldung zu unseren Lehrgängen, wenden Sie sich bitte direkt an den Fachbereich Berufliche Bildung. Fragen Sie gerne nach.
Training der Erholungssfähigkeit - Mit Qigong zur inneren Stabilität und Leichtigkeit
Erholungsfähigkeit ist die Summe aller körperlichen und mentalen Ressourcen, die einer Person zur Verfügung stehen, um trotz anhaltender Belastungen leistungsfähig, gesund und im Gleichgewicht zu bleiben. In diesen Kursstunden lernen Sie einfache und wohltuende Übungen aus dem Qigong Yangsheng. Diese Übungen sind leicht zu erlernen und können von Ihnen im Alltag direkt angewendet werden.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
04.10.2025
09:30 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
08.11.2025
09:30 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Dozent(en)

Shira Ines Röllinger
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Mosaikwerkstatt (252W76-886)
- Sketchnoting - visuelle Protokolle als Gedächtnisanker nutzen (252M62-126)
- Qigong (252M85-920)
- Arabische Küche - Vorspeisen (252M82-830)
- Zilgrei - Eine Methode zur Selbstbehandlung von Schmerzen am Bewegungsapparat (252M83-500)
- Die Welt der Zuchtpilze (252M82-571)
- Ruhe finden im Alltag durch Achtsamkeit (252M84-161)
- Qigong (252M85-891)
- Innehalten und Auftanken mit Yin Yoga (252M85-419)
- Mit Yoga ins neue Jahr starten (252M85-401)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M85-970
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Sa., 04.10.2025, 09:30 Uhr
Termine: 2
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Gebühr: 54,00 €