Qigong
Mit Übungen zur Entspannung und Verminderung von Stress-Symptomen sowie Linderung von Verspannungen (Kopf/Nacken/Rücken). Die Übungen werden überwiegend im Stehen ausgeführt. Die Teilnehmenden lernen ein individuelles Übungsprogramm selbständig auszuführen und in den Alltag zu integrieren.
Krankenkassen gefördert (Kurs-ID: KU-ST-8ELMKJ)
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
02.10.2025
18:15 - 19:45 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum F 01
09.10.2025
18:15 - 19:45 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum F 01
16.10.2025
18:15 - 19:45 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum F 01
23.10.2025
18:15 - 19:45 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum F 01
30.10.2025
18:15 - 19:45 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum F 01
Dozent(en)

Shira Ines Röllinger
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Italienisch Mittelstufe 3 am Vormittag (A2) (252M50-123)
- Eigentlich singe ich gerne, aber... (252M75-300)
- Singen im vhs Chor (252M75-320)
- DRUMS ALIVE - ein Programm mit Musik, Rhythmus, Bewegung und Spaß (252M83-233)
- Bremen im Nationalsozialismus (252M12-030)
- Radio Bremen Medientour (252M71-910)
- Letzte Chance: Der neue Kanzler und der Kampf um die Demokratie Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (252M10-112)
- Ökonomie für eine gerechte Gesellschaft. Gespräch zwischen Joseph Stiglitz (Nobelpreisträger) und Simon Strauss (FAZ) Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (252M10-111)
- Bremen City of Literature Die Bremer Literaturwelt neu entdecken (252M73-110)
- Die Rolle Bremens im Kolonialismus (252M10-060)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252O85-921
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Beginn: Do., 02.10.2025, 18:00 Uhr
Termine: 10
Kursort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum F 01
Gebühr: 82,00 €
(54,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.