Fortbildung Digitallots*in des Netzwerk Digitalambulanzen Einführung in die Vermittlung digitaler Kompetenzen an Senior*innen
Diese Fortbildung bereitet Multiplikator*innen auf die Vermittlung digitaler Themen an ältere Mitbürger*innen vor. Im Vordergrund steht dabei nicht das technische Know-how, sondern grundlegende Kenntnisse über die Möglichkeiten von Angeboten wie z.B. Kurse, Treffs, 1:1 Coachings etc. Dabei wird ein Schwerpunkt auf die Art der Wissensvermittlung sowie den respektvollen und wertschätzenden Umgang mit den teilnehmenden Senior*innen gelegt - Didaktik und Pädagogik stehen also im Vordergrund. Zudem werden sowohl während der Schulung als auch durch das Netzwerk Digitalambulanzen Hilfen und Informationen in Bezug auf spezielle Fragen zur Planung von Angeboten und zur Erweiterung der eigenen technischen Kenntnisse angeboten.
Sie lernen: Lernerfahrungen und -motivationen klären, richtig motivieren, eine gute Gruppenzusammensetzung einschätzen, geeignete Kursinhalte zusammenstellen, Komplexität richtig steigern, Begleitmaterial verwenden, Probleme besprechen und Lösungen üben, Hausaufgaben anbieten, Nachbetreuung durchführen, Selbstwirksamkeit vermitteln.
Teilnahmevoraussetzungen: solide Grundkenntnisse im Umgang mit digitalen Endgeräten (Smartphone, Tablet, PC), Informationsdiensten (Webshops, Auskunftssysteme etc.) und Kommunikationsdiensten (Mail, WhatsApp etc.). Freude daran das eigene Wissen anderen Menschen zu vermitteln.
Dies ist ein kostenloses Angebot im Auftrag des Netzwerk Digitalambulanzen Bremen in Zusammenarbeit mit der Bremer Volkshochschule.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
01.11.2022
14:15 - 17:45 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 3.2
08.11.2022
14:15 - 17:45 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 3.2
15.11.2022
14:15 - 17:45 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 3.2
22.11.2022
14:15 - 17:45 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 222M63-504
Kursart: Kurs
Beginn: Di., 01.11.2022, 14:15 Uhr
Termine: 4
Kursort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Gebühr: 0,00 €