Fachwirt*in für Kindertageseinrichtungen (vhs)
Eine berufsbegleitende Qualifizierung für Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen, Leiter*innen und Stellvertreter*innen oder Gruppenleiter*innen von Kindertageseinrichtungen.
Sie umfasst dreizehn Module zu folgenden Themen:
- Einführungsseminar
- Leitungspersönlichkeit und Selbstmanagement
- Personalentwicklung/ Teamentwicklung
- Finanzierung und Verwaltung
- Beobachtung/ Dokumentation/ Büroorganisation
- Kindheit, Familie und Gesellschaft
- Pädagogische Ansätze und Methoden
- Modernes Management in der Kindertageseinrichtung
- Organisationsentwicklung
- Gesprächsführung
- Marketing
- Zusammenarbeit mit Eltern und Institutionen
- Praxisreflexion/Supervision
Abschlusskolloquium 12. Dezember 2024
Die Weiterbildung schließt mit dem Zertifikat "Fachwirt*in für Kindertageseinrichtungen (vhs)"ab.
Bitte weitere Informationen anfordern.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
08.05.2023
09:00 - 16:45 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 5.2
09.05.2023
09:00 - 16:45 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 5.3
10.05.2023
09:00 - 16:45 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 5.2
11.05.2023
09:00 - 16:45 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 5.2
12.05.2023
09:00 - 16:45 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 5.3
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Fachwirt*in für Kindertageseinrichtungen (vhs) (231M63-019)
- Aus der Gruppe in die Leitung: eine Perspektive für mich? Die neue Funktion und Rolle als KiTa Leitung ausfüllen (231M63-050)
- Aus der Gruppe in die Leitung: eine Perspektive für mich? Die neue Funktion und Rolle als KiTa Leitung ausfüllen (231M63-051)
Status: Info beachten
Kursnr.: 231M63-020
Kursart: Lehrgang
Beginn: Mo., Laufzeit: 08. Mai 2023 - 12. Dez. 2024, 09:00 Uhr
Termine: 41
Kursort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2
Gebühr: 2166,00 € , Ermäßigte Gebühr: 2166,00 €
inkl. 150 € Prüfungsgebühr und Lehrgangsmaterialien
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.