Wie Gespräche besser gelingen: GfK II. Teil Vertiefung Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
In dieser Bildungszeit werden wir unsere erlernten Grundkenntnisse der "Gewaltfreien Kommunikation" weiter festigen. Nach einer kurzen Wiederholung des 4-Schritte-Modells üben wir uns in der empathischen Grundhaltung. Wie gehe ich mit Vorwürfen und Kritik um? Wie mit dem eigenen Ärger? Das wollen wir ausprobieren und üben. Es wird Zeit und Raum für die mitgebrachten Themen der Teilnehmenden geben.
Voraussetzung: Teilnahme am Grundlagenseminar oder vergleichbare Kenntnisse.
Teilnahmevoraussetzung: Teilnahme an Teil I oder Basiskenntnisse der „Gewaltfreien Kommunikation“
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
19.06.2024
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
20.06.2024
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
21.06.2024
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
Dozent(en)

Marcus Strittmatter
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Krafttraining fürs Ich (232M60-250)
- NLP (Neuro-Linguistisches- Programmieren) in Beruf und Alltag (232M61-250)
- Der Zappelphilipp und die verträumte Fee - Was steckt dahinter? - Online (232M63-643)
- Gelassen und sicher im Stress - Innere Ausgeglichenheit - Kompakt (232M86-008)
- Auf den Punkt bringen und schlagfertig sein (241M60-230)
- Wie Gespräche besser gelingen: GfK I. Teil Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg (241M61-010)
- Wie Gespräche besser gelingen: GfK I. Teil Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg (241M61-020)
- Mediation als Verfahren kennenlernen (241M61-050)
- Stressreduktion durch Achtsamkeit nach dem MBSR-Programm von Jon Kabat-Zinn (241O84-177)
Status: Warteliste
Kursnr.: 241M61-040
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mi., 19.06.2024, 09:00 Uhr
Termine: 3
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 701
Gebühr:
91,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.