Rückengesundheit - Bewegung und Entspannung
Mit Elementen aus Pilates, Yoga und physiotherapeutischen Training wird den negativen Folgen von einseitiger Belastung entgegengewirkt. Anatomisches Grundlagenwissen hilft bei der Erkenntnis, wo und wie Rückenschmerzen physiologisch entstehen. Darüber hinaus erarbeiten Sie sich rückengerechte Bewegungsabläufe und probieren sich an Selbstentspannungsmethoden aus der Cranio-Sacralen Therapie.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
17.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
18.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
19.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
20.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
21.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
Dozent(en)
Beate Seegebarth
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong (252M85-857)
 - Entspannung und Gelassenheit im beruflichen Alltag durch Yoga (252M85-058)
 - Stressmanagement - Finde Widerstandskraft und Gelassenheit mit Yoga (252M85-080)
 - NLP (Neuro-Linguistisches-Programmieren) in Beruf und Alltag (252M61-250)
 - Yoga, Atem und Entspannung (252M85-030)
 - Ruhepunkte - Stressbewältigung im Berufsalltag (252M84-037)
 - Gesund genießen und das Wohlbefinden fördern (252M82-400)
 - Der Medienstandort Bremen: Eine Reise durch die lokale Medienwelt (252M10-075)
 - Gesundheitsförderung und Stressbewältigung mit Shiatsu (252S85-826)
 - wortWERKSTATT Ein Raum zum Texten, Träumen und Teilen (252W73-609)
 
Status: Warteliste
Kursnr.: 252M83-151
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Beginn: Mo., 17.11.2025, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
Gebühr: 129,00 €