UNICEF-Foto des Jahres:
KINDER. DIE GEGENWART DER ZUKUNFT – Ausstellung, Eröffnungsevent, Führungen
In Kooperation mit UNICEF-Bremen zeigen wir die Ausstellung UNICEF-Foto des Jahres. Seit dem Jahr 2000 Fotos werden in Fotoreportagen die Persönlichkeit und Lebensumstände von Kindern weltweit auf herausragende Weise dokumentiert. Die Bilder zeigen den Alltag von Kindern und Jugendlichen in oft sehr schwierigen Lebenssituationen: im Krieg, in materieller oder seelischer Not, nach Naturkatastrophen, aber auch Momente des Glücks und der Lebensfreude. Die Ausstellung zeigt die erstplatzierten Bilder seit Beginn des Wettbewerbs.
Begleitend zur Ausstellung gibt es vier kostenfreie Führungen (bitte anmelden).
Und unter dem Titel „Abbau von Ungleichheiten: Jedes Kind hat das Recht auf eine glückliche Kindheit!“ veranstaltet die Unicef-Hochschulgruppe Bremen eine engagierte und abwechslungsreiche Eröffnungsveranstaltung. Die Teilnahme ist kostenfrei – mögliche Spenden vor Ort kommen UNICEF-Projekten zugute. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich (aber für die Planungen von Vorteil).
Yoga und Gesundheit in Beruf und Alltag
Verfahren der Entspannung, wie z.B. Yoga und Atemschulung, wirken vorbeugend und helfen bei der Stressbewältigung. Es werden Elemente aus Yoga, die auf den Alltag übertragbar sind, vorgestellt, kritisch an den jeweils berufsspezifischen Belastungssituationen geprüft und zu einem Konzept verarbeitet, das der Stressbewältigung und einer gesunden Lebensweise dient.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
05.01.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Berliner Freiheit 9c, Hanna-Harder-Haus (AWO), Mehrzweckraum
06.01.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Berliner Freiheit 9c, Hanna-Harder-Haus (AWO), Mehrzweckraum
07.01.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Berliner Freiheit 9c, Hanna-Harder-Haus (AWO), Mehrzweckraum
08.01.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Berliner Freiheit 9c, Hanna-Harder-Haus (AWO), Mehrzweckraum
09.01.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Berliner Freiheit 9c, Hanna-Harder-Haus (AWO), Mehrzweckraum
Dozent(en)

Sigrid Küttner
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Gesund und ausgeglichen durch Achtsamkeit (252M86-004)
- Warum wir noch mehr Feminismus brauchen Bildungszeit für Frauen (252M10-050)
- Yoga und Gesundheit in Beruf und Alltag (252W85-055)
- Kunsttherapie und Körperarbeit (252M83-144)
- Schreibwerkstatt "Schreiburlaub in Bremen" (251M73-550)
- Anti-Stress-Training (252M84-043)
- Autogenes Yoga und Achtsamkeitsübungen für den Berufsalltag (252O85-069)
- Quer durch die Bremer Geschichte - quer durch die Stadt (252M12-102)
- Anti-Stress-Training (252O84-047)
- Mit Ruhe und Gelassenheit erfolgreich durch den Alltag (252N84-022)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252O85-054
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Beginn: Mo., 05.01.2026, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: Hanna-Harder-Haus (AWO), Mehrzweckraum
Gebühr: 141,00 €