UNICEF-Foto des Jahres:
KINDER. DIE GEGENWART DER ZUKUNFT – Ausstellung, Eröffnungsevent, Führungen
In Kooperation mit UNICEF-Bremen zeigen wir die Ausstellung UNICEF-Foto des Jahres. Seit dem Jahr 2000 Fotos werden in Fotoreportagen die Persönlichkeit und Lebensumstände von Kindern weltweit auf herausragende Weise dokumentiert. Die Bilder zeigen den Alltag von Kindern und Jugendlichen in oft sehr schwierigen Lebenssituationen: im Krieg, in materieller oder seelischer Not, nach Naturkatastrophen, aber auch Momente des Glücks und der Lebensfreude. Die Ausstellung zeigt die erstplatzierten Bilder seit Beginn des Wettbewerbs.
Begleitend zur Ausstellung gibt es vier kostenfreie Führungen (bitte anmelden).
Und unter dem Titel „Abbau von Ungleichheiten: Jedes Kind hat das Recht auf eine glückliche Kindheit!“ veranstaltet die Unicef-Hochschulgruppe Bremen eine engagierte und abwechslungsreiche Eröffnungsveranstaltung. Die Teilnahme ist kostenfrei – mögliche Spenden vor Ort kommen UNICEF-Projekten zugute. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich (aber für die Planungen von Vorteil).
Ukulelespiel in der Gruppe vertiefen Für leicht Fortgeschrittene
Der Kurs setzt Kenntnisse von Anschlagstechniken und grundlegenden Akkorden voraus. Der Akkordwechsel wird geübt, ein abwechslungsreiches Spielen, wenn gewünscht auch Picking auf der Ukulele. Der Gesang und das gemeinsame Spielen in der Gruppe soll vor allem Spaß machen. Liedvorschläge sind willkommen. Es wird mit Tabulatur gearbeitet, Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
23.09.2025
19:15 - 20:15 Uhr
Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 26
30.09.2025
19:15 - 20:15 Uhr
Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 26
07.10.2025
19:15 - 20:15 Uhr
Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 26
28.10.2025
19:15 - 20:15 Uhr
Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 26
04.11.2025
19:15 - 20:15 Uhr
Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 26
Dozent(en)
Cornelia Goldenstein-Vasmer
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Englisch Konversation auf Niveau B2 - English conversation at level B2 (252M44-595)
- Basiswissen Fotografie - mit Praxisübungen (252M71-046)
- FatChanceBellyDance® Style - Level 3 Tanzfreude ohne Choreografie für Frauen* (252M74-648)
- Ukulelespiel in der Gruppe Für Einsteiger*innen (252M75-410)
- Gitarre - Liedbegleitung - Grundstufe 6 (252O75-435)
- Sicher und souverän im Netz Gefahren erkennen – sich schützen – digital selbstbewusst handeln (252M66-402)
- Gelassenheit durch Singen (252M75-330)
- Die Vorsorgevollmacht (252M14-016)
- Patient*innenverfügung (252M14-011)
- Demographische Transformation und Pflege. Herausforderungen und Perspektiven. Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (252M10-148)
Status: Warteliste
Kursnr.: 252M75-411
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Beginn: Di., 23.09.2025, 19:15 Uhr
Termine: 10
Kursort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 26
Gebühr: 73,00 € zzgl. Materialkosten: ca. 2 € (bar vor Ort)