UNICEF-Foto des Jahres:
KINDER. DIE GEGENWART DER ZUKUNFT – Ausstellung, Eröffnungsevent, Führungen
In Kooperation mit UNICEF-Bremen zeigen wir die Ausstellung UNICEF-Foto des Jahres. Seit dem Jahr 2000 Fotos werden in Fotoreportagen die Persönlichkeit und Lebensumstände von Kindern weltweit auf herausragende Weise dokumentiert. Die Bilder zeigen den Alltag von Kindern und Jugendlichen in oft sehr schwierigen Lebenssituationen: im Krieg, in materieller oder seelischer Not, nach Naturkatastrophen, aber auch Momente des Glücks und der Lebensfreude. Die Ausstellung zeigt die erstplatzierten Bilder seit Beginn des Wettbewerbs.
Begleitend zur Ausstellung gibt es vier kostenfreie Führungen (bitte anmelden).
Und unter dem Titel „Abbau von Ungleichheiten: Jedes Kind hat das Recht auf eine glückliche Kindheit!“ veranstaltet die Unicef-Hochschulgruppe Bremen eine engagierte und abwechslungsreiche Eröffnungsveranstaltung. Die Teilnahme ist kostenfrei – mögliche Spenden vor Ort kommen UNICEF-Projekten zugute. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich (aber für die Planungen von Vorteil).
Schnupperworkshop Impro Theater
Langform Impro kennen lernen und sich in der Gruppe einen Tag lang kreativ ausprobieren: frei vom Druck witzig sein zu müssen, entdecken wir Szenen und Figuren spontan im Moment. Wir können alles sein: ruhig, laut, ganz wir selbst oder ganz anders. Unsere Körpersprache erzählt dabei so viel, dass wir wenig Worte brauchen. Der Workshop ist offen auch für Menschen mit wenig Deutschkenntnissen.
inkl. 30 min. Pause
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
25.05.2025
11:00 - 16:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Dozent(en)

Carolina Sipos
Carolina Sipos hat Theaterpädagogik, Englisch und Kulturwissenschaften studiert. Seit 2012 spielt und lernt sie Langform Improtheater von internationalen Lehrern. Seit 3 Jahren bietet sie Impro Kurse für Studenten auf Deutsch und Englisch und seit 2024 an der vhs an. Sie liebt Impro, weil es die lustigste Art ist soziale Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Carolina Sipos studied theater education, english and cultural studies. She plays and learns about long form improv from international teachers since 2012. For 3 years she has been teaching improv to students in english and german. 2024 she started teaching at Bremer vhs. She loves improv for being the funniest way to develop your social skills.
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Blood on the Clocktower (251M15-439)
- Blood on the Clocktower (251M15-440)
- Impro Theater zum Einsteigen Bilingual auf Deutsch und Englisch (251M74-322)
- Erste Schritte auf der Bühne Ein Theaterworkshop für Anfänger*innen (251M74-326)
- Christmas in July – Weihnachtliche Traditionen der Südhalbkugel erleben (251M82-720)
- Selbstverteidigung für Frauen (251M83-307)
- Verantwortung übernehmen & selbstständig Aufgaben meistern - Online (251M98-220)
- Berufung oder Revision (252M10-294)
- Indische Küche Seminar zur Landeskunde - Sprachdozenten präsentieren ihre Heimatküche (251M82-909)
- Schnelle, internationale Küche (251N82-800)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 251M74-324
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: So., 25.05.2025, 11:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Gebühr: 30,00 €