UNICEF-Foto des Jahres:
KINDER. DIE GEGENWART DER ZUKUNFT – Ausstellung, Eröffnungsevent, Führungen
In Kooperation mit UNICEF-Bremen zeigen wir die Ausstellung UNICEF-Foto des Jahres. Seit dem Jahr 2000 Fotos werden in Fotoreportagen die Persönlichkeit und Lebensumstände von Kindern weltweit auf herausragende Weise dokumentiert. Die Bilder zeigen den Alltag von Kindern und Jugendlichen in oft sehr schwierigen Lebenssituationen: im Krieg, in materieller oder seelischer Not, nach Naturkatastrophen, aber auch Momente des Glücks und der Lebensfreude. Die Ausstellung zeigt die erstplatzierten Bilder seit Beginn des Wettbewerbs.
Begleitend zur Ausstellung gibt es vier kostenfreie Führungen (bitte anmelden).
Und unter dem Titel „Abbau von Ungleichheiten: Jedes Kind hat das Recht auf eine glückliche Kindheit!“ veranstaltet die Unicef-Hochschulgruppe Bremen eine engagierte und abwechslungsreiche Eröffnungsveranstaltung. Die Teilnahme ist kostenfrei – mögliche Spenden vor Ort kommen UNICEF-Projekten zugute. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich (aber für die Planungen von Vorteil).
Reflexzonenmassage für Füße und Hände
In diesem Workshop widmen Sie sich intensiv der Behandlung der Füße. Sie lernen die reflektorischen Beziehungen im Körper theoretisch und praktisch kennen. Schwerpunktmäßig werden die Füße bearbeitet. Gelerntes kann aber auch auf die Hände übertragen werden. Die Sprunggelenke, Waden sowie Handgelenke und Unterarme werden in die Behandlungen mit einbezogen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
13.12.2025
10:00 - 17:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
Dozent(en)
Ulf Robrade
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Italienisch Grundstufe 1 am Vormittag (A1) (252M50-101)
- Computer ganz einfach – Mit dem PC oder Laptop (252M66-011)
- Acryl wild - die Philosophie des Zufalls auf der Leinwand (252M76-332)
- Mosaik (252M76-880)
- Nähkurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (252M78-412)
- Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung (252M83-465)
- Einführung in alba emoting® - wie Sie lernen Wut in Zärtlichkeit zu transformieren (252M86-014)
- Qigong für Kopf, Kiefer und Nacken lösen und in Balance bringen (252O85-955)
- Vital, gelassen und mit Energie im Arbeitsalltag Mit gutem Schlaf, Bewegung und Entspannung gelingt es (252M84-038)
- Autogenes Yoga und Achtsamkeitsübungen für den Berufsalltag (252M85-060)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M84-081
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Beginn: Sa., 13.12.2025, 10:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
Gebühr: 50,00 €