UNICEF-Foto des Jahres:
KINDER. DIE GEGENWART DER ZUKUNFT – Ausstellung, Eröffnungsevent, Führungen
In Kooperation mit UNICEF-Bremen zeigen wir die Ausstellung UNICEF-Foto des Jahres. Seit dem Jahr 2000 Fotos werden in Fotoreportagen die Persönlichkeit und Lebensumstände von Kindern weltweit auf herausragende Weise dokumentiert. Die Bilder zeigen den Alltag von Kindern und Jugendlichen in oft sehr schwierigen Lebenssituationen: im Krieg, in materieller oder seelischer Not, nach Naturkatastrophen, aber auch Momente des Glücks und der Lebensfreude. Die Ausstellung zeigt die erstplatzierten Bilder seit Beginn des Wettbewerbs.
Begleitend zur Ausstellung gibt es vier kostenfreie Führungen (bitte anmelden).
Und unter dem Titel „Abbau von Ungleichheiten: Jedes Kind hat das Recht auf eine glückliche Kindheit!“ veranstaltet die Unicef-Hochschulgruppe Bremen eine engagierte und abwechslungsreiche Eröffnungsveranstaltung. Die Teilnahme ist kostenfrei – mögliche Spenden vor Ort kommen UNICEF-Projekten zugute. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich (aber für die Planungen von Vorteil).
Qigong am Morgen
Mit einfachen Übungen aus dem Qigong innerlich zur Ruhe kommen. Mit Qigong wurden früher in China "Praktiken zur Lebenspflege" bezeichnet, deren Zweck es war, lange und gesund zu leben. Heute beschreibt dieser Begriff Übungen in Bewegung und Übungen in Ruhe, um die lebenserhaltenden Funktionen zu aktivieren, zu stärken und zu stabilisieren. Qigong ermöglicht es selbstverantwortlich und selbstregulierend für die eigene Gesundheit tätig zu sein. Dieser Kurs richtig sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
07.11.2025
07:45 - 08:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
14.11.2025
07:45 - 08:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
21.11.2025
07:45 - 08:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
28.11.2025
07:45 - 08:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
05.12.2025
07:45 - 08:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
Dozent(en)
Burkhard Kruse
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Mit dem Förderprogramm Schwammstadt den Garten zukunftsfähig gestalten Der klimaangepasste Garten III (252M26-603)
- Englisch Konversation auf Niveau B1 - English conversation at level B1 (252M44-581)
- Spanisch Grundstufe 2 am Vormittag (A1) (252M57-107)
- Krafttraining fürs Ich (252M60-250)
- Konzentration und Bewusstheit in Arbeit und Alltag (252M60-295)
- Funktionelles Training mit dem Miniband, Gymball und dem Flexibar (Swingstick) (252M83-236)
- Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) (252M85-801)
- Malaysisch-Indonesische Geschmackswelt entdecken (252N82-932)
- Der leuchtende Weihnachtsstern: Ein Bastelkurs am Samstag (252S78-216)
- Böden im Klimawandel: Feuchtigkeit im Garten Der klimaangepasste Garten IV (261M26-604)
Status: Warteliste
Kursnr.: 252M85-905
Kursart: Kurs
Beginn: Fr., 07.11.2025, 07:45 Uhr
Termine: 10
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
Gebühr: 45,00 €