UNICEF-Foto des Jahres:
KINDER. DIE GEGENWART DER ZUKUNFT – Ausstellung, Eröffnungsevent, Führungen
In Kooperation mit UNICEF-Bremen zeigen wir die Ausstellung UNICEF-Foto des Jahres. Seit dem Jahr 2000 Fotos werden in Fotoreportagen die Persönlichkeit und Lebensumstände von Kindern weltweit auf herausragende Weise dokumentiert. Die Bilder zeigen den Alltag von Kindern und Jugendlichen in oft sehr schwierigen Lebenssituationen: im Krieg, in materieller oder seelischer Not, nach Naturkatastrophen, aber auch Momente des Glücks und der Lebensfreude. Die Ausstellung zeigt die erstplatzierten Bilder seit Beginn des Wettbewerbs.
Begleitend zur Ausstellung gibt es vier kostenfreie Führungen (bitte anmelden).
Und unter dem Titel „Abbau von Ungleichheiten: Jedes Kind hat das Recht auf eine glückliche Kindheit!“ veranstaltet die Unicef-Hochschulgruppe Bremen eine engagierte und abwechslungsreiche Eröffnungsveranstaltung. Die Teilnahme ist kostenfrei – mögliche Spenden vor Ort kommen UNICEF-Projekten zugute. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich (aber für die Planungen von Vorteil).
Hatha-Yoga
Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen aus dem Hatha-Yoga lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und des Umgangs mit Stress kennen. Sie lernen die Grundprinzipien und Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Hatha-Yoga kennen und erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können.
Krankenkassen gefördert:
Kurs-ID: KU-ST-8B4R2G
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
22.09.2025
18:30 - 20:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
29.09.2025
18:30 - 20:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
06.10.2025
18:30 - 20:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
27.10.2025
18:30 - 20:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
03.11.2025
18:30 - 20:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
Dozent(en)
Rimma Aiupova-Scheffler
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Spinnen und Menschen: Eine verwobene Beziehung Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (252M10-139)
- Singen im vhs Chor (252M75-320)
- vhs Orchester für alle (252M75-400)
- Bunte und monochrome Farbexplosionen mit Acrylfarben auf strukturiertem Untergrund gestalten (252M76-528)
- Mediterrane Spezialitäten – aus vielen Ländern rund ums Mittelmeer (252M82-815)
Status: Warteliste
Kursnr.: 252M85-210
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Beginn: Mo., 22.09.2025, 18:30 Uhr
Termine: 8
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
Gebühr: 96,00 €