UNICEF-Foto des Jahres:
KINDER. DIE GEGENWART DER ZUKUNFT – Ausstellung, Eröffnungsevent, Führungen
In Kooperation mit UNICEF-Bremen zeigen wir die Ausstellung UNICEF-Foto des Jahres. Seit dem Jahr 2000 Fotos werden in Fotoreportagen die Persönlichkeit und Lebensumstände von Kindern weltweit auf herausragende Weise dokumentiert. Die Bilder zeigen den Alltag von Kindern und Jugendlichen in oft sehr schwierigen Lebenssituationen: im Krieg, in materieller oder seelischer Not, nach Naturkatastrophen, aber auch Momente des Glücks und der Lebensfreude. Die Ausstellung zeigt die erstplatzierten Bilder seit Beginn des Wettbewerbs.
Begleitend zur Ausstellung gibt es vier kostenfreie Führungen (bitte anmelden).
Und unter dem Titel „Abbau von Ungleichheiten: Jedes Kind hat das Recht auf eine glückliche Kindheit!“ veranstaltet die Unicef-Hochschulgruppe Bremen eine engagierte und abwechslungsreiche Eröffnungsveranstaltung. Die Teilnahme ist kostenfrei – mögliche Spenden vor Ort kommen UNICEF-Projekten zugute. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich (aber für die Planungen von Vorteil).
Fit4Drums - Ausdauer und Koordination trainieren Für Einsteiger*innen
Fit4drums kombiniert das Spielen auf Trommeln mit Moves aus Fitness, Tanz und Kampfkunst. Die eigens für dieses Training entwickelten Bodrums haben einen warmen Klang, der, zusammen mit dem erlebten Rhythmus, für positive Energie sorgt.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
27.09.2025
15:00 - 17:15 Uhr
Grundstraße 3, Tanzboden Anne Hoff, Studio
Dozent(en)

Petra Siekermann
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Gartenplanung - do it yourself (252M26-655)
- Griechische Volkstänze zum Kennenlernen Lernen Sie verschiedene Regionen Griechenlands anhand Ihrer Kreistänze und der Musik kennen (252M70-350)
- Mario und der Zauberer Schauspiel nach Thomas Mann Regie: Caroline Anne Kapp (252M74-224)
- Stepptanz - zum Kennenlernen (252M74-652)
- Griechische Volkstänze Lernen Sie verschiedene Regionen Griechenlands anhand Ihrer Kreistänze und der Musik kennen (252M74-676)
- Einführung in das Handpanspiel (252M75-530)
- Fit am Abend - Ganzkörperkräftigung (252M83-218)
- Ganzkörperkräftigung - POUND® Rockout Workout (252M83-230)
- Contemporary - Zeitgenössischer Tanz Stilmix (252M83-340)
- Tanz der Lebensfreude am Samstag für Frauen (252M83-352)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M75-580
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Beginn: Sa., 27.09.2025, 15:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Tanzboden Anne Hoff, Studio
Gebühr: 21,00 € zzgl. Trommelleihgebühr: 3 € (bar vor Ort)