UNICEF-Foto des Jahres:
KINDER. DIE GEGENWART DER ZUKUNFT – Ausstellung, Eröffnungsevent, Führungen
In Kooperation mit UNICEF-Bremen zeigen wir die Ausstellung UNICEF-Foto des Jahres. Seit dem Jahr 2000 Fotos werden in Fotoreportagen die Persönlichkeit und Lebensumstände von Kindern weltweit auf herausragende Weise dokumentiert. Die Bilder zeigen den Alltag von Kindern und Jugendlichen in oft sehr schwierigen Lebenssituationen: im Krieg, in materieller oder seelischer Not, nach Naturkatastrophen, aber auch Momente des Glücks und der Lebensfreude. Die Ausstellung zeigt die erstplatzierten Bilder seit Beginn des Wettbewerbs.
Begleitend zur Ausstellung gibt es vier kostenfreie Führungen (bitte anmelden).
Und unter dem Titel „Abbau von Ungleichheiten: Jedes Kind hat das Recht auf eine glückliche Kindheit!“ veranstaltet die Unicef-Hochschulgruppe Bremen eine engagierte und abwechslungsreiche Eröffnungsveranstaltung. Die Teilnahme ist kostenfrei – mögliche Spenden vor Ort kommen UNICEF-Projekten zugute. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich (aber für die Planungen von Vorteil).
Fit bleiben im Alter durch gesunde Ernährung
Der Nährstoffbedarf verändert sich mit den Lebensjahren. Wie kann ich mich im Alter ernähren, um mich fit zu fühlen? Welche Nahrungsmittel sollte ich mehr, welche weniger essen? Und brauche ich Nahrungsergänzungsmittel? Die Gesundheitsfachkraft Jasmin Scholz informiert, wie eine ausgewogene sowie genussvolle Ernährung aussehen kann, und gibt hilfreiche Anregungen, um die eigene Gesundheit zu erhalten.
In Kooperation mit der Stadtbibliothek Bremen und der LVG u. AFS Niedersachsen Bremen e.V.
Um vorherige Anmeldung wird gebeten!
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
15.10.2025
11:00 - 12:30 Uhr
im Einkaufszentrum Berliner Freiheit, Stadtbibliothek Vahr, Großer Bibliotheksraum
Dozent(en)

Jasmin Scholz
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Es lebe die Vielfalt! Darmgesundheit und -mikrobiom (252O81-802)
- Social Deduction - Spieletreff (252M15-401)
- Spiele-Treff in der Ev. Wilhadi-Gemeinde in Bremen Walle (252M15-487)
- Welcher Engagement-Typ bin ich? - Informationsveranstaltung (252M10-922)
- Rechtliche Betreuung (252N14-021)
- Rechtliche Betreuung - Informationsveranstaltung (252M14-020)
- Der Fensterbank-Garten (252O26-672)
- Obstbaumschnitt (252N26-766)
- Bienenfreundliche Beet- und Balkonbegrünung - Online (252M24-002)
- KI in der Praxis – wie Programme wie ChatGPT praktisch funktionieren und uns unterstützen können (252M10-084)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252O81-908
Kursart: Vortrag
Beginn: Mi., 15.10.2025, 11:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Stadtbibliothek Vahr, Großer Bibliotheksraum
Gebühr: 0,00 €
im Einkaufszentrum Berliner Freiheit
28327 Bremen