Sommerangebote der Bremer vhs
Gestalten Sie Ihren Sommer mit uns aktiv
Tauchen Sie ein in den Bremer Sommer mit einer Reihe vielfältiger Kurse, Exkursionen und Vorträge. Ob Sie sich weiterbilden, Ihre Freizeit kreativ gestalten oder neue Fähigkeiten erwerben möchten – bei uns finden Sie alles, um die Sommerzeit in Bremen aktiv zu gestalten.
Erkunden Sie Bremen und seine Geschichte, erfahren Sie mehr über internationale Finanzströme oder lernen Sie die Klimaziele der UN kennen. Treffen Sie andere Bremer*innen bei unseren Spieletreffs oder lassen Sie Ihrer Kreativität in unseren Kunst- und Handwerkskursen freien Lauf – geeignet für Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Oder halten Sie sich fit und entspannt mit unseren Gesundheitsangeboten.
In unseren Computerkursen bleiben Sie derweil auch digital am Puls der Zeit – von Grundlagen bis zu Künstlicher Intelligenz und digitaler Filmbearbeitung. Und unsere Kurse zur Kommunikation und Gesprächsführung bieten Ihnen darüber hinaus wertvolle Techniken für Alltag und Beruf.
Lernen Sie gerade Deutsch und möchten Ihre Sprachkenntnisse in kurzer Zeit weiter ausbauen? Auch das geht bei uns – mit den Sommer-Intensivkursen.
Junge vhs-Teilnehmende haben außerdem die Chance die Ferienzeit bei uns mit Manga-Zeichnen, Roboter-Bau, dem Babysitter-Pass oder auch Tastaturtraining zu verbringen.
Melden Sie sich jetzt bei uns an und genießen Sie den Sommer in Bremen!
Resilienz für Fach- und Führungskräfte Trotz Stress und Überlastung gelassen bleiben
In der heutigen Arbeitswelt sind Führungskräfte mit immer komplexer werdenden Anforderungen, Krisen und Stresssituationen konfrontiert. Als Schnittstelle zwischen Geschäftsführung und Mitarbeitenden benötigen sie nicht nur Flexibilität und Belastbarkeit, sondern auch einen klaren Fokus und vor allem Resilienz.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie als resiliente Führungskraft mit Ihren Ressourcen haushalten und konstruktiv mit beruflichen Krisen umgehen können.
Erfahren Sie, wie Sie herausfordernden und schwierigen Situationen souverän begegnen, Sie Ihre eigene Resilienz stärken und in kritischen Situationen ruhig und
zielorientiert handeln. Lernen Sie Ihre Belastbarkeit durch Selbstreflexion zu steigern und bewusster mit Konflikten umzugehen
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
19.11.2025
09:00 - 16:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
Dozent(en)

Nicole Mehra
Aufgewachsen in Wardenburg bei Oldenburg verschlug es mich während meines Studiums der internationalen Volkswirtschaft erstmalig nach Bremen, in dessen Nähe ich nach Jahren nun auch wohnlich zurückkehre. Mit Abschluss meiner nebenberuflichen sowie fundierten Ausbildungen zum Coach und Individualpsychologischer Beraterin, bringe ich seit 2018 meine Erfahrungen aus der freien Wirtschaft im mittleren Management mit meinen Coaching-Kompetenzen zusammen. Dabei arbeite ich vorwiegend mit Menschen in der beruflichen (Neu-) Orientierung als auch zunehmend mit Organisationen zu Themen der Personal- und Teamentwicklung. Es ist mir ein Anliegen, den Teilnehmenden Kurse anzubieten, die sie persönlich sowie fachlich weiterbringen und alltagstaugliche Umsetzungshilfen bieten. Daher können sie sich in meinen Kursen auf eine interaktive Wissensvermittlung, die Theorie sowie Praxis verknüpft und individuelle Fragestellungen berücksichtigt, freuen. Das ein oder andere „Aha-Erlebnis“ inklusive.
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Demographische Transformation und Pflege. Herausforderungen und Perspektiven. Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (252M10-148)
- Kanban – Effizienzsteigerung durch visualisierte Workflows - Online Flexibles Prozessmanagement für optimierte Arbeitsabläufe (252M62-016)
- Entdecken Sie ihre Visualisierungs- und Präsentationsskills - Lebendiges Präsentieren für Beruf, Schule oder Studium (252M62-130)
- Kommunikation und Sprechstimme für Führungskräfte (252M62-050)
- Phonetik-Stimmbildung Tragfähig, präsent und lebendig sprechen (252M61-210)
- NUDGE: reibungslos kommunizieren (252M61-080)
- Sicher reden - aktives Sprech- und Persönlichkeitstraining (252M61-201)
- Bauchtraining und Rückenstärkung für Frauen (252M83-213)
- Fit für den Alltag - Ganzkörperkräftigung (252M83-196)
- Selbstbewusstes Auftreten Mit Tanz zu mehr Präsenz und Ausstrahlung (252S83-330)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M62-072
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mi., 19.11.2025, 09:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 701
Gebühr: 90,00 €