Sommerangebote der Bremer vhs
Gestalten Sie Ihren Sommer mit uns aktiv
Tauchen Sie ein in den Bremer Sommer mit einer Reihe vielfältiger Kurse, Exkursionen und Vorträge. Ob Sie sich weiterbilden, Ihre Freizeit kreativ gestalten oder neue Fähigkeiten erwerben möchten – bei uns finden Sie alles, um die Sommerzeit in Bremen aktiv zu gestalten.
Erkunden Sie Bremen und seine Geschichte, erfahren Sie mehr über internationale Finanzströme oder lernen Sie die Klimaziele der UN kennen. Treffen Sie andere Bremer*innen bei unseren Spieletreffs oder lassen Sie Ihrer Kreativität in unseren Kunst- und Handwerkskursen freien Lauf – geeignet für Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Oder halten Sie sich fit und entspannt mit unseren Gesundheitsangeboten.
In unseren Computerkursen bleiben Sie derweil auch digital am Puls der Zeit – von Grundlagen bis zu Künstlicher Intelligenz und digitaler Filmbearbeitung. Und unsere Kurse zur Kommunikation und Gesprächsführung bieten Ihnen darüber hinaus wertvolle Techniken für Alltag und Beruf.
Lernen Sie gerade Deutsch und möchten Ihre Sprachkenntnisse in kurzer Zeit weiter ausbauen? Auch das geht bei uns – mit den Sommer-Intensivkursen.
Junge vhs-Teilnehmende haben außerdem die Chance die Ferienzeit bei uns mit Manga-Zeichnen, Roboter-Bau, dem Babysitter-Pass oder auch Tastaturtraining zu verbringen.
Melden Sie sich jetzt bei uns an und genießen Sie den Sommer in Bremen!
Was für ein Theater! - Lasst uns miteinander ins Spiel kommen
Wollten Sie schon immer mal eine andere Rolle spielen oder „aus der Haut fahren“? Wir entwickeln anhand unterschiedlicher Vorlagen, z.B. Bildern, Texten, Requisiten oder Impulsen gemeinsam Spielszenen.
Dieser Kurs richtet sich an Neugierige wie auch Erfahrene des Theaterspiels, an alle die Theater lieben. Ein gemeinsamer Besuch einer Aufführung ist möglich.
Aus der Reihne Theater HautnahEine Kooperation mit dem Theater Bremen und der bremer shakespeare company
Die vhs Bremen bietet in Kooperation mit der vhs Lilienthal sowie sechs weiteren Volkshochschulen aus dem Bremer Umland und der Region Elbe-Weser jedes Semester Vorstellungsbesuche im Theater Bremen und im kommenden Semester erstmals auch bei der bremer shakespeare company an. Dabei wird jeder Vorstellungsbesuch durch ein PLUS ergänzt: eine für die Gruppe gesondert angesetzte Stückeinführung, ein Nachgespräch mit Regisseur*innen, Dramaturg*innen oder Schauspieler*innen oder eine Führung durch den Kostümfundus, über und hinter die Bühne, in die Requisite. Sie erfahren - hautnah -, was alles vorbereitet und getan werden muss, damit der Vorhang jeden Abend hochgeht.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
28.10.2025
19:00 - 20:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
04.11.2025
19:00 - 20:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
11.11.2025
19:00 - 20:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
18.11.2025
19:00 - 20:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
25.11.2025
19:00 - 20:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Dozent(en)

Lotte Schickel
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M74-310
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Beginn: Di., 28.10.2025, 19:00 Uhr
Termine: 8
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Gebühr: 74,00 € zzgl. Kopierkosten: ca. 2 € und Eintritt für möglichem Besuch im Theater
Faulenstraße 69
28195 Bremen
Faulenstraße 69
28195 Bremen