Sommerangebote der Bremer vhs
Gestalten Sie Ihren Sommer mit uns aktiv
Tauchen Sie ein in den Bremer Sommer mit einer Reihe vielfältiger Kurse, Exkursionen und Vorträge. Ob Sie sich weiterbilden, Ihre Freizeit kreativ gestalten oder neue Fähigkeiten erwerben möchten – bei uns finden Sie alles, um die Sommerzeit in Bremen aktiv zu gestalten.
Erkunden Sie Bremen und seine Geschichte, erfahren Sie mehr über internationale Finanzströme oder lernen Sie die Klimaziele der UN kennen. Treffen Sie andere Bremer*innen bei unseren Spieletreffs oder lassen Sie Ihrer Kreativität in unseren Kunst- und Handwerkskursen freien Lauf – geeignet für Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Oder halten Sie sich fit und entspannt mit unseren Gesundheitsangeboten.
In unseren Computerkursen bleiben Sie derweil auch digital am Puls der Zeit – von Grundlagen bis zu Künstlicher Intelligenz und digitaler Filmbearbeitung. Und unsere Kurse zur Kommunikation und Gesprächsführung bieten Ihnen darüber hinaus wertvolle Techniken für Alltag und Beruf.
Lernen Sie gerade Deutsch und möchten Ihre Sprachkenntnisse in kurzer Zeit weiter ausbauen? Auch das geht bei uns – mit den Sommer-Intensivkursen.
Junge vhs-Teilnehmende haben außerdem die Chance die Ferienzeit bei uns mit Manga-Zeichnen, Roboter-Bau, dem Babysitter-Pass oder auch Tastaturtraining zu verbringen.
Melden Sie sich jetzt bei uns an und genießen Sie den Sommer in Bremen!
Bewegtes Denken - Tanzimprovisation und autobiografisches Schreiben für Frauen*
Ein Workshop, der freies Tanzen und Schreiben verbindet, angeleitet von der Tänzerin und Autorin Heide Marie Voigt.
Um Tänzerin zu sein, musst Du nicht wissen, wie es weiter geht - mit Dir oder anderswo. Du Kannst folgen, fröhlich sein, leicht sein, aber auch steif sein, traurig. Du musst nicht nach Erklärungen fragen, warum diese Schritte zu tun Dir jetzt gefällt. Du gehörst Dir.
Aber es kann sein, dass Dir ein Wort einfällt beim Tanzen - ein Satz - eine Erklärung. Dann schreib sie auf. Sie gehört Dir und macht Dein Leben leichter.
So einfach kann das sein - für alte Frauen genauso wie für junge Frauen.
Als Tänzerin leitet Heide Marie Voigt seit Jahren an zu freier Bewegung.
Als Autorin möchte sie Mut machen, zu Wort zu kommen, sich selbstbewusst zu vertreten - vor sich selbst und anderswo.
https://www.heide-marie-voigt.de/
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
23.09.2025
14:15 - 15:45 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
30.09.2025
14:15 - 15:45 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
07.10.2025
14:15 - 15:45 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
28.10.2025
14:15 - 15:45 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
04.11.2025
14:15 - 15:45 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Dozent(en)

Heide Marie Voigt
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252N74-340
Kursart: Kurs
Beginn: Di., 23.09.2025, 14:15 Uhr
Termine: 10
Kursort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Gebühr: 90,00 €